PBS Network 18.11.2010

PBS Network zeichnet Premium-Lieferanten aus

Beim jährlichen
Lieferantenworkshop der PBS Network wurden wieder die Premium-Lieferanten 2011
ausgezeichnet. 34 Unternehmen erfüllten die Premiumkriterien der PBS Network –
drei Unternehmen konnten in die Liste aufrücken.

PBS_Network-Premium
PBS_Network-Premium

Die drei
Neuzugänge bei den ausgezeichneten Unternehmen sind 3M, Herlitz und der RNK-Verlag.
Dagegen erfüllten acht bisherige Premium-Lieferanten die Kriterien nicht mehr
und verfehlten damit den Sprung in die Liste. Die Probleme dabei waren unter
anderem “rechtzeitige und vollständige Lieferung der katalogrelevanten
Mediendaten” sowie die
richtigen Maße, Gewichte und Verpackungsarten. Zu den neuen Kriterien 2011 zählen
unter anderem die Abbildung der Packungshierarchie, Verpackungsart,
Zolltarifnummern, Ursprungsland, die 100 prozentige Bereitstellung der
katalog-relevanten Artikel in einem Media Sortiment über PBSeasy sowie die
Klassifizierung nach eCl@ss 6.2.

Jerg Luetkens
konnte über 60 Teilnehmer aus der Industrie begrüßen. Der PBS
Network-Geschäftsführer nahm die Gelegenheit war und beschrieb die Ziele und Konzepte
der PBS Network. In den Vorträgen stellten die PBS Network-Mitarbeiter die neuesten
Entwicklungen vor. Höhepunkte der Veranstaltung waren die Beiträge von Andreas
Schachtner, Vorstand IT/Prozesse der PBS Holding AG und Wolfgang Brenner von
CPS Consulting.
Die vollständige
Liste der Premium-Lieferanten 2011:

3M, Baier & Schneider, BIC/BIC Austria, Durable/Durabe
Austria, Edding, Esselte Leitz, Faber-Castell/Faber-Castell Austria, Franken, Güss,
HAN, Herma, HSM, Helit, Herlitz, Hamelin, Ideal/EBA, Laurel, Lemppenau & Rössler
Kuvert, Marabu, Maul, Pelikan, Pilot Pen, Rido, Schneider Novus, RNK-Verlag, Sigel,
Sanford/Sanford Austria, Staedtler, Staufen-Demmler, Stabilo/Stabilo Int., Styro, Tarifold, Werner Dorsch und
Zettler Kalender. Weitere Informationen unter www.pbsnetwork.eu