150 Jahre „prelle shop“ 13.12.2010

Der „prelle shop“ feiert 150-jähriges Bestehen

Auf offener Straße wurde das Jubiläum des Schreibwaren- und Geschenkartikelgeschäftes gefeiert. Und sowohl geladene Ehrengäste als auch Kunden und Passanten durften mitfeiern.

Prelle Shop
Prelle Shop

Das 150-jährige Bestehen des „prelle shop“ wurde auf offener Straße mit musikalischer Untermalung zelebriert und mitfeiern durften nicht nur geladene Gäste, sondern auch Kunden und Passanten, die zufällig vorbeischlenderten. Es war alles wie bei einem richtigen Geburtstag: KonditormeisterAxel Leysieffer hatte als fast direkter Nachbar für die Festtagstorte gesorgt, die musikalischen Ständchen zum Ehrentag wurden von der Big Band des Carolinums intoniert. Und viele Gäste überbrachten die besten Wünsche zum Jubiläum.
Die Liste der hochkarätigen Festredner war lang:

Oberbürgermeister Boris Pistorius
Carl-Ludwig Thiele, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank
der Hauptgeschäftsführer der Industrie-und Handelskammer Osnabrück-Emsland Marco Graf

Sie alle ließen es sich nicht nehmen, Franz-Josef Westerholt und seinem Team persönlich zum 150-jährigen Jubiläum des „prelle shop“ zu gratulieren. Familie Westerholt freute sich besonders, dass namhafte Lieferanten zu diesem besonderen Anlass nach Osnabrück gereist waren. Allen voran Dr. Manfred Lamy, Inhaber des gleichnamigen Schreibgeräte-Herstellers, der auch persönliche Grußworte sprach in denen er die 27-jährige Mitarbeit von Franz-Josef Westerholt im Lamy Händlerbeirat hervorgehoben hat.
Auch Peter Rössler sowie Male und Werner Boltze, langjährige Lieferantenpartner seit mehr als 30 Jahren, waren eigens angereist, um Glückwünsche zu diesem besonderen Anlass zu überbringen.
Gegründet wurde das Geschäft „Carl Prelle – Papier-Großhandlung“ im Jahr 1860. Im Jahr 1971 übernahm Franz-Josef Westerholt die Geschäftsführung.
Er gab in seiner Rede humorvoll zum besten, wie er einst, als Handelsvertreter, zum ersten Mal das Fachgeschäft „Carl Prelle“ besuchte, die damalige Inhaberin Adele Prelle kennen lernte und letztlich
so von seinen Fähigkeiten überzeugte, dass sie ihm ihre Firma übertragen hat. Bis heute
sind hochwertige Schreibgeräte der Traditionsmarken Lamy, Pelikan, Graf von Faber-Castell und Montblanc ebenso ein bedeutender Teil des großen Sortiments wie klassischer Büro-, Papier- und Schulbedarf von Rössler, Brunnen oder Pelikan.
weitere Informationen unter www.prelleshop.de