50 Jahre Betriebszugehörigkeit 14.03.2011

Ein ganzes Arbeitsleben bei Newell Rubermaid

So ein Jubiläum kommt heute nur noch selten vor: Wolfgang Eylenstein von Newell Rubbermaid feiert am 1. April 2011 sein 50stes Jahr im Betrieb. Sein ganzes Arbeitsleben verbrachte der 65-jährige im Unternehmen. 

“Als ich im April 1961 im Alter von 15 Jahren meine Ausbildung zum Werkzeugmacher begann, fühlte ich mich gleich sehr gut aufgehoben”, erinnert sich der Jubilar. “Ich war stolz, Teil der Belegschaft in der innovativen Zeichen- und Schreibgeräteproduktion von Rotring in Hamburg zu sein.” Weitere Stationen folgten. 1984 übernahm Wolfgang Eylenstein die Position des Gruppenleiters der Fertigungssteuerung für den Bereich der gesamten Tuschefüller- und Zeichengerätespritzerei sowie für den Bereich der Schablonenfräserei und Zeichenhilfsmittel. Nach der Integration des Unternehmens Rotring in den Newell Rubbermaid Konzern 1998 wechselte er in die Produktdokumentation. Von 2005 bis 2007 war Wolfgang Eylenstein als Supply Chain Coordinator und Production Inventory Control Manager tätig. Heute arbeitet er in der Position des Local Data Integrity Manager.  “Im Prinzip sorge ich heute dafür, dass die Stammdaten unserer Artikel richtig gepflegt sind, so dass die Lagerzugänge und -abgänge reibungslos verlaufen. Außerdem pflege ich unser Angebot in PBSeasy”,  so Eylenstein.  Zu den weltweit bekannten Marken im Office Segment zählen Parker, Rotring, Waterman, Sharpie, Paper Mate und Dymo. 

Weitere Informationen zum Unternehmen  www.newellrubbermaid.com