B.A.U.M. 09.05.2011
"Büro & Umwelt": Wettbewerb sucht die umweltfreundlichsten Büros
Noch bis zum 31. Mai können Unternehmen und andere Einrichtungen beim Wettbewerb “Büro & Umwelt” mitmachen. Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) sucht die umweltfreundlichsten Büros Deutschlands.
>Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen aller Größenordnungen sowie an öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen. Die Teilnahme am Wettbewerb “Büro & Umwelt” ist online unter www.buero-und-umwelt.de möglich. Ermittelt werden die umweltfreundlichsten Büros anhand eines Fragebogens, der von einer fachkompetenten Jury begutachtet wird.
Die Bestplatzierten je Kategorie werden auf einer Preisverleihungsveranstaltung im Rahmen der Spicers-World im Herbst 2011 in Hamburg mit Urkunden ausgezeichnet. Die Gewinner können dort ihr vorbildliches Praxisbeispiel präsentieren.
Gefördert wird der Wettbewerb “Büro & Umwelt” von den Unternehmen Antalis, Staples, Deutsche Telekom, M-real, Ludwig & Höhne, Stora Enso, Pilot Pen, Zettler Kalender, Casio, Mondi, Tesa, Spicers sowie LDZ, zudem unterstützt von Verbänden und Medien der Bürobranche.
Auch bei Bürotätigkeiten wird die Umwelt belastet, z.B. durch den hohen Energie- und Papierverbrauch in den Büros. Aus diesem Grund steht im Mittelpunkt des Wettbewerbs “Büro & Umwelt” der schonende Umgang mit Ressourcen.
“Aktuelle Studien belegen, dass das nachhaltige Büro immer mehr zum Wettbewerbsfaktor für Unternehmen wird. Die Büroangestellten sind überzeugt, durch ihr Verhalten im Büro einen Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können und wünschen sich von ihrem Arbeitgeber eine aktivere Unterstützung”, so B.A.U.M.-Vorstandsmitglied Dieter Brübach. “Bei 17 Millionen Büroarbeitsplätzen in Deutschland schlummern im Büro noch große Potenziale für den Umweltschutz. Auch wenn der Beitrag des einzelnen Büromitarbeiters gering erscheinen mag, haben in der Summe schon kleine Maßnahmen eine überraschend große Wirkung.”
Ressourcenschonendes Verhalten im Büroalltag sowie die Beachtung von Umweltaspekten bei der Büroartikelbeschaffung sind von großer Bedeutung. Hierauf möchte B.A.U.M. mit dem Wettbewerb “Büro & Umwelt” aufmerksam machen.
Den Bewerbungsbogen sowie die ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.buero-und-umwelt.de.