Messe Frankfurt 17.06.2011

Tendence begrüßt Österreich als Partnerland

Wenn die Tendence vom 26. bis 30. August ihre Tore für die internationale Konsumgüterbranche öffnet, dann begrüßt sie neben mehr als 2000 Ausstellern erstmalig Österreich als Partnerland. Als wichtigste Trend- und Orderplattform der zweiten Jahreshälfte bietet die Tendence ihrem Partnerland eine Plattform für zahlreiche Aktivitäten. Dabei wird die Galleria 1 zum Zentrum für Inszenierungen, Präsentationen und Darbietungen.

 „Österreich wird sich wie ein roter Faden durch die gesamte Messe ziehen. Wir werden junge, authentische und designorientierte Unternehmen, Traditionsbetriebe, Kunsthandwerker und Designer in Frankfurt am Main begrüßen”, erklärt Nicolette Naumann, Bereichsleiterin Tendence. „Darüber hinaus wird es verschiedene Events geben, die Österreich als Tourismusland, mit Kunst und Kultur, sowie Genuss aus Küche und Keller dem internationalen Fachpublikum vorstellen”, so Naumann weiter.
 
Für besondere Inszenierungen gibt es auf der frequenzstärksten öffentlichen Fläche, der Galleria 1, die perfekte Umgebung. Hier zeigen sich unter anderem der Bertolini Verlag mit einer Leselounge, und das Kunsthaus Wien präsentiert Sonderbriefmarken. Traditionell wird es mit dem Alpbach Seenland, hier werden  Schuhplattlerkurse angeboten und für Verkostungen mit Käse, Prügeltorte und österreichischem Bier wird ebenfalls gesorgt. Den passenden Wein und die dazugehörige Weinprobe liefert das Weingut Hagn. 

In der Picknickzone, die unter anderem von der Firma David Fussenegger Textil mitgestaltet wird, können die kulinarischen Köstlichkeiten aus Österreich dann im passenden Ambiente verzehrt werden.
 
Zu gewinnen gibt es in der Galleria auch etwas, die Urlaubsspezialisten verlosen Übernachtungen in ihren Naturidyll Hotels und stellen darüber hinaus Österreich als attraktives Urlaubsland vor.
 
Künstlerisch geht es bei dem Projekt von Eidenhammer-Basdera zu, hier wird eine Stahlkuh zum Kunstobjekt, das von allen Besuchern mitgestaltet werden kann. Die bemalte Kuh wird ganz sicher zu einem Highlight der Tendence und kein Besucher sollte es verpassen, sich auf ihr mit bunten Farben zu verewigen.
 
Kreativ wird es auch an den Ständen der jungen Designer, die ebenfalls auf dem Österreich-Areal stehen werden. Insgesamt neun Aussteller, die in den vergangenen Jahren beim Nachwuchsförderprogramm „Talents” dabei waren, zeigen ihre aktuellen Kollektionen aus Schmuck, persönlichen Accessoires und Wohndesign.
 
Darüber hinaus präsentieren sich zahlreiche Aussteller aus Österreich in den beiden Anwendungsbereichen Giving und Living. Aussteller wie Amba Ingrid Jelinek, Casa di Stella, Fürnis, Lindenau oder Lorena zeigen ihre Geschenk- und Schmuckkreationen im Bereich Giving. Bei Living sind unter anderem CWL-Lungenschmied, die Gerlinde Hofer – Florex GmbH, die Giesswein Walkwaren AG, Peter Priess oder die Steiner GmbH & Co.KG mit dabei.
 
Für das leibliche Wohl wird in den Austria-Cafés gesorgt, die ganz im Zeichen des Partnerlandes stehen. Die vier Cafés, der „Prater”, die „Almhütte, das „Kaffeehaus” und der „Heuriger”, wurden von den Designstudios Walking Chairs, Polka, Landsiedl und Raumkonzepte Bindermayer aus Wien gestaltet und befinden sich in der Halle 8.0.
 
Die Tendence ist traditionell die größte und wichtigste Order- und Trendplattform der zweiten Jahreshälfte. Sie gliedert sich in die beiden Angebotsbereiche Giving und Living. Während Giving die ganze Welt der kreativen Geschenkideen abbildet, ist Living die Plattform für Wohnen, Dekorieren und Einrichten. Vom 26. bis 30. August zeigt die Tendence die neuesten Trends für die kommende Herbst-/Wintersaison und gibt einen Ausblick auf die Frühjahrs- und Sommerneuheiten des nächsten Jahres. Weitere Informationen www.tendence.de