early bird 02.08.2011
Gutes Ergebnis für die early bird: Knapp fünf Prozent mehr Besucher
Insgesamt 15.644 Fachhändler und gewerbliche Endverbraucher bzw. 7.888 Firmen besuchten die Hamburger Lifestylemesse vom 31. Juli bis 2. August 2011. Messeleiter Volker König: „Das ist ein gutes Ergebnis, da wir im Vergleich zum Sommer 2010 ein Plus von 4,4 Prozent (7.562 Firmen im Sommer 2010) bzw. 6,28 Prozent (13.763 Einzelbesucher im Sommer 2010) erzielen konnten.

Mit diesen Zahlen nähert sich die early bird dem Ergebnis der Messen im Januar an, die traditionell immer die besser besuchten Messen waren. Auch mit der Anzahl der Aussteller zeigte sich der Veranstalter sehr zufrieden: 908 Aussteller präsentierten ihre Herbst- und Winterkollektionen. Vertreten waren die Branchen „Wohnen + Dekorieren”, „Innovation + Design”, „Floristik + Garten”, „Kochen + Genießen”, „Saison + Geschenke”, „Papeterie + Büro”, „Spielen + Basteln”, „Schmuck + Uhren”, „Accessoires + Mode” sowie „Parfümerie + Wellness”.
Mit durchschnittlich 250 Besuchern pro Veranstaltung (jeweils zwei Veranstaltungen am Samstag und Sonntag) waren die Seminare von Silvia Leins-Bender wie auch schon auf den letzten Messen ein großer Erfolg. Im Mittelpunkt stand das Thema „erfolgreiche Wareninszenierung – best practice-Beispiele”. Beispiele aus unterschiedlichen Einzelhandelsgeschäften dienten als Ideen-Pool.
Die Themen “HandMade”, “GrünLand”, “EthnoChic” und “EisZeit” standen im Fokus der earlybird-Trendshow. Unikate beziehungsweise Produkte mit Unikat-Charakter bildeten die Themenwelt „HandMade”. Da sie Echtheit und Beständigkeit in einer allzu schnelllebigen Welt vermitteln, stehen sie hoch im Kurs.
Die Themenwelt „“GrünLand” griff den Slogan „Green is beautiful” auf. Ein Motto, das uns schon in den siebziger und achtziger Jahren begleitete. Doch anders als damals steht heute eine Kombination aus Ethik und Ästhetik im Vordergrund. Schicke Taschen aus recycelten Materialien, solarbetriebene Radios oder Übertöpfe aus Walnüssen – nachhaltiges Denken bestimmt unseren gesamten Alltag.
„Ethno-Chic” prägt unsere Kleidung, die Accessoires, mit denen wir uns umgeben und vor allem unseren Schmuck: Perlenstickereien, grobe Flechtbänder und breite Armreifen sorgen für Aufmerksamkeit.
In der Themenwelt „EisZeit” strahlten winterlich-frostige Eiswelten eine faszinierende Schönheit aus. Kühle Farben, zarte Ornamente und die Farben Weiß, Platin, Grau und Blau standen im Vordergrund.
www.earlybird-messe.de