Herlitz: Verlust trotz 
Umsatzsteigerung 28.11.2011

Herlitz: Verlust trotz 
Umsatzsteigerung

Im Herlitz Konzern lagen die Umsatzerlöse im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. September um 2,5 Prozent über den Vergleichswerten des Vorjahres. Zu dieser positiven Entwicklung haben im Wesentlichen die ausländischen Tochtergesellschaften sowie der Ausbau der Umsätze im Bereich der Logistikdienstleistungen beigetragen, heißt es in einer Konzern-Zwischenmitteilung.

Herlitz Logo web2.0
Herlitz Logo web2.0

Aufgrund des weiterhin starken Wettbewerbs sei es bisher sehr schwierig gewesen, den Preisanstieg auf der Einkaufsseite an die Kunden weiter zu geben, was einen im Vorjahresvergleich leicht rückläufigen Rohertrag zu Folge hatte. Eine besondere Belastung für das Periodenergebnis stellten die Wechselkursentwicklungen dar. Die für den Herlitz Konzern wichtigen osteuropäischen Währungen haben vor allem im dritten Quartal dieses Jahres erheblich an Wert verloren.

Im Zeitraum Januar bis September ist im Herlitz Konzern ein negatives Betriebsergebnis (EBIT) entstanden, das sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verschlechtert hat. Das Finanzergebnis hat sich im Vergleich zur Vorjahresperiode verschlechtert. Hauptursache dafür waren die Marktwerte der zu Beginn des Jahres abgeschlossenen Zinssicherungsgeschäfte, die sich wegen der Turbulenzen auf den Finanzmärkten nicht wie erwartet entwickelt haben. Auch die sonstigen betrieblichen Erträge fielen im laufenden Jahr aufgrund von Sondereffekten in 2010 niedriger aus. www.herlitz.de