Messe Frankfurt 09.12.2011
Konzernumsatz soll 2012 über 500 Millionen Euro steigen
Die Messe Frankfurt gehört auch in diesem Jahr zu den nachhaltig erfolgreichen Messegesellschaften weltweit. „Wir erwarten mit einem Umsatz von rund 457 Millionen Euro ein neues Hoch in unserer Unternehmensgeschichte”, betonte Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, bei Vorlage der vorläufigen Kennzahlen für 2011. Damit übertrifft das Unternehmen die eigenen Planzahlen für das zu Ende gehende Geschäftsjahr.

„Unabhängig von Veranstaltungszyklen steigern wir unseren Umsatz Jahr für Jahr und bleiben dabei profitabel”, so Marzin weiter. Mit 128,3 Millionen Euro ist das operative Auslandsgeschäft weiter gewachsen und erreicht ebenfalls eine neue Bestmarke. Der Auslandsanteil am Gesamtumsatz liegt damit bei 28 Prozent. Nachhaltig stabil ist das Konzernergebnis vor Steuern, das bei rund 30 Millionen Euro liegen wird. In dieser Kennzahl sind Abschreibungen und der Kapitaldienst − etwa für die neue Messehalle 11 − schon berücksichtigt.
„Wir wachsen nicht nur analog zur Weltwirtschaft im Ausland, wir wachsen auch mit bestehenden und neuen Veranstaltungen in Frankfurt”, erklärte Marzin die strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe. Zur Absicherung wie zum Ausbau des Kerngeschäfts in Frankfurt wurden in diesem Jahr vier neue Eigenveranstaltungen etabliert. Gleichzeitig wurde die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Gastveranstaltungen vertieft und ausgebaut.
„Frankfurt ist unsere starke Basis”, erläuterte Marzin. „Unsere etablierten Messen sind unsere stabilen Stammveranstaltungen. Von hier aus tragen wir unsere Messemarken weiter in klar ausgewählte Weltmarktregionen mit großen Wachstumschancen für unsere Kunden.” Weltweit hat das Unternehmen im Berichtsjahr 101 Messen und Ausstellungen veranstaltet. Insgesamt beteiligten sich über 3,3Millionen Besucher und mehr als 67000 Aussteller.
Ausblick 2012: Erneut deutliche Umsatzsteigerung
2012 will die Messe Frankfurt mit weiterhin hoher Schlagzahl,wachsenden Veranstaltungen und noch effizienterenUnternehmensstrukturen wachsen. „Wir wollen beim Umsatz die 500-Millionen-Euro-Marke knacken”, betonte Marzin. DieVorbuchungen für das veranstaltungsstarke Messejahr 2012 sind bestens. Zudem stehen mit der Light + Building, der Automechanika,der Texcare und der Achema vier große Leitmessen auf demVeranstaltungskalender. Parallel trägt die Messe Frankfurt dersteigenden Bedeutung digitaler Medien Rechnung: Als ersterdeutscher Messeplatz bietet das Unternehmen den Besuchern derEigenveranstaltungen ab Januar 2012 einen kostenlosen Zugang zum drahtlosen Internet an. „Das ist für uns ein zeitgemäßer Service, der international ein Standard werden wird”, so Marzin.
Weitere Informationen www.messefrankfurt.com