Kodak stellt sich neu auf 09.02.2012
Kodak trennt sich vom Kamerageschäft
Die Eastman Kodak Company (das “Unternehmen”) (OTB: EKDKQ.PK) gibt heute bekannt, sich aus dem Bereich Digital Capture & Devices bis Mitte des Jahres zurückziehen zu wollen. Zu diesem Bereich gehören Digitalkameras, Pocket-Videokameras und digitale Bilderrahmen. Die Entscheidung basiert auf der fortlaufenden strategischen Überprüfung und dem Willen, nachhaltige Rentabilität ihrer profitabelsten Geschäftsbereiche voranzutreiben.
Kodak wird sein derzeitiges Markenlizenzierungsprogramm ausbauen und Lizenznehmer für Kameras evaluieren. Infolge dieser Entscheidung wird der Konsumgüterbereich im Wesentlichen aus Retail Printing, beispielsweise die Kodak Picture Kioske, Online-Printing sowie Desktop-Tintenstrahldruckern bestehen.
Kodak hat Kontakt zu seinen Einzelhandelspartnern aufgenommen und arbeitet eng mit diesen zusammen, um sicherzustellen, dass die Übergangsphase geordnet abläuft. Kodak wird auch weiterhin sämtliche zugehörigen Produktgewährleistungen erfüllen und den technischen Support und Service für Kameras, Pocket-Videokameras und digitale Bilderrahmen weiterführen.
Neben dem Bereich Konsumgüter verfügt Kodak über ein kommerzielles Marktsegment, das digitalen und funktionalen Druck, Enterprise-Dienstleistungen und Lösungen sowie Grafik, Unterhaltungs- und kommerzielle Filmeinheiten umfasst. Die digitalen Geschäfte von Kodak stellen heute ungefähr drei Viertel des Gesamtumsatzes dar. Weitere Informationen www.kodak.de