Voll im Trend: 29.03.2012
Office Gold Club Roadshow überzeugte
Auch in diesem Jahr überzeugte die Veranstaltungstour der PBS Markenhersteller durch ein spannendes Motto, interessante Referenten und als Branchenplattform für Einkäufer, Händler und Hersteller von Büroprodukten. Über 1400 Besucher informierten sich vom 12. bis zum 26. März in Hamburg, Berlin, Köln, Nürnberg und Stuttgart über die Megatrends in der Arbeitswelt. Am besten besucht war der Roadshow-Termin in Berlin mit 380 Teilnehmern, gefolgt von Stuttgart mit knapp 300 Besuchern. Zwischen 210 und 270 Teilnehmer nutzten die Veranstaltungen in Nürnberg, Hamburg und Köln, um die Megatrends sowie passende Produktlösungen kennenzulernen.
Seit 2011 verzahnt der Office Gold Club unter seinem Händlerbeirat Klaus Johanßon seine Aktivitäten enger mit dem Handel und hat ganzjährige Händlerpatenschaften vereinbart. Mit Erfolg, denn zur siebten Roadshow engagierten sich mehr Händler als in den Jahren zuvor. Sie begleiteten ihre (gewerblichen) Endkunden zur Veranstaltung mit zum Teil eigenem Rahmenprogramm. Vor allem in Hamburg und in Stuttgart waren deutlich mehr Handelspartner als in den Vorjahren aus dem nord- bzw. süddeutschen Raum dabei.
Auch im siebten Veranstaltungsjahr hat die Roadshow nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt. Den Office Gold Club Förderunternehmen ist es gelungen, wieder neue Akzente zu setzen und den Besuchern viel Wissenswertes mit auf den Weg zu geben. Entsprechend positiv fällt das Besucherresümee aus. So berichtet ein Mitglied des Bundesverband Sekretariat und Büromanagement aus Nürnberg: „Ich bin ganz begeistert und werde im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein. Es gab Input ohne Ende – viel Neues, Interessantes und alles zum Ausprobieren.” Eine Einkäuferin aus Köln profitiert vom „Nah-am-Kunden-sein”, dem persönlichen Erfahrungstausch und den Impulsen, die sie erhält. Und eine Beschafferin aus dem öffentlichen Dienst schätzt besonders, dass „man viele neue Sachen erfährt, auch was die Zukunft betrifft, was es Neues gibt, was man im Arbeitsalltag verbessern kann.“Viele der Besucher sind zum wiederholten Mal dabei. Zwei Einkäuferinnen aus der Metallbranche beispielsweise sind jedes Jahr vor Ort und nehmen dafür auch weite Anreisewege in Kauf.
Fünf Megatrends werden unser Arbeitsleben grundlegend verändern: Nachhaltigkeit, Individualisierung, Generation 50+, Frau 2.0 und Neue Arbeitswelt. Die Office Gold Club Roadshow nahm unter dem Motto „Trends on tour” diese Megatrends genauer unter die Lupe. Trendsäulen an allen Veranstaltungsorten stellten die harten Fakten vor. Jeder der 20 ausstellenden PBS-Produzenten stellte seine „Trendsetter 2012” vor – Produkte, die den sich wandelnden Anforderungen des Berufslebens optimal gerecht werden. Deutschlands bekanntester Blogger Sascha Lobo, die Extrembergsteigerin Lene Gammelgaard, der Meteorologe Uwe Wesp und der Zukunftsforscher Dr. Karlheinz Steinmüller berichteten Wissenswertes, Spannendes und manchmal auch Kurioses rund um die Megatrends. Eine Umfrage unter allen Roadshow-Besuchern ermittelte denjenigen Trend, der für die Einkäufer in ihrem Arbeitsumfeld der relevanteste ist. Die Nase vorn hat das Thema Nachhaltigkeit, das von 26 Prozent der Befragten gewählt wurde, dicht gefolgt von „Frau 2.0” mit 23 Prozent der Stimmen. Dass immer mehr Arbeitnehmer über 50 Jahre alt sind, hat für 21 Prozent der Beschaffer wichtige Auswirkungen auf ihren Arbeitsalltag. Die Trends „Individualisierung” und „Neue Arbeitswelt” erhielten 16 bzw. 14 Prozent der Stimmen.
Die Besucher wählten außerdem wie in jedem Jahr ihr Lieblingsprodukt und den besten Ausstellerstand. Klarer Sieger 2012 ist Pilot: sowohl das Pilot-Trendsetter-Produkt als auch das -Standteam gewannen mit großem Abstand. Zweitplatzierter in beiden Kategorien wurde edding, gefolgt von Faber-Castell (Trendprodukt) und Schneider (Standbesetzung). Weitere Informationen www.office-gold-club.de