HP geht mit QR-Code gegen Fälschungen vor 04.07.2012

HP geht mit QR-Code gegen Fälschungen vor

Echt oder nicht? Das ist bei Toner-Druckkassetten oft die Frage – und
die soll künftig ganz einfach und bequem zu klären sein. Die Echtheit von
Tonerkartuschen und damit die Unterscheidung zwischen Original-Produkten aus
dem Hause HP und Fälschungen soll künftig erleichtert werden.

Dazu hat der weltgrößte Druckerhersteller die Verpackung seiner
LaserJet- Druckkassetten mit einem QR-Code versehen. Der ist einfach über das
Smartphone einzuscannen (per QR-Code-Scanner-App) und gibt prompt an, ob es
sich um ein gültiges Etikett handelt. Bei gefälschten Etiketten wird eine
Warnung eingeblendet samt Link, der zur HP-Fälschungsbekämpfungs-Website (HP
Anit-Counterfeit) führt. Dort kann man die Fälschung direkt melden.

Die Etiketten mit aufgedrucktem Sicherheitscode können auch ohne Smartphone-Einsatz
identifiziert werden. Um die Echtheit zu überprüfen ist dazu die Seriennummer
auf der “„Mobile Authentication-Website einzugeben. Ein Video zeigt die Funktion des QR-Codes auf Tonerkartuschen. 
www.hp.de