Globus wirbt mit dem Schreibwarenzeichen 05.07.2012
Nutzung des Schreibwarenzeichens in der Kritik
%(=Apple-style-span)
Rechtfertigt ein umfangreiches Angebot an Schreibwaren und
das Vorhandensein namhafter Marken die Nutzung des Schreibwarenzeichens? Die
Globus-SB-Warenhaus-Gruppe im saarländischen St. Wendel wirbt künftig in seinen Prospekten zum Schulanfang %mit dem PBS-Logo%(=Apple-style-span). Beim klassischen Fachhandel stößt dies
allerdings auf Widerstand und Verärgerung.%

Für Unmut sorgte vor allem die Formulierung “Globus
wurde vom Bundesverband für Bürowirtschaft für die gute Qualität des angebots
zertifiziert”. Davon könne allerdings keine Rede sein, stellte
BBW-Geschäftsführer Thomas Grothkopp im Gespräch mit dem PBS Report richtig.
Vielmehr habe der Verband erfolgreich gegen diese Formulierung
protestiert, denn das tragen des Zeichens stelle keine Zertifizierung dar.
Gleichwohl
sei Globus als offizieller Lizenznehmer bestätigt worden. Bei der Entstehung
des Schreibwarenzeichens seien keine Anforderungen für das Führen des Zeichens
definiert worden. Ebenso haben die Initiatoren keine Qualitätskriterien für den
Handel festgelegt, erklärte Thomas Grothkopp weiter und zeigte Verständnis für
die Kritik aus dem Fachhandel. Die Mindestanforderungen für die Nutzung des
Schreibwarenzeichens müssten daher umgehend festgeschrieben werden, um künftige Irritationen
zu vermeiden.
www.schreibwarenzeichen.de:“www.globus.de”:http://www.globus.de