Schwan-Stabilo erzielt Rekordumsatz 17.10.2012

Schwan-Stabilo erzielt Rekordumsatz

Erstmals in seiner Firmengeschichte hat der Schwan-Stabilo-Konzern aus dem mittelfränkischen Heroldsberg mehr als eine halbe Milliarde Euro Umsatz erwirtschaftet. Den höchsten Zuwachs verzeichneten dabei die Kosmetikprodukte.

Stabilo Logo
Stabilo Logo

Im abgelaufenen Geschäftsjahr kletterte der Umsatz von Schwan-Stabilo um 8,9 Prozent auf 503 Millionen Euro, teilte der Konzern mit. Genaue Angaben zum Gewinn, den sämtliche Sparten erzielten, machte das Familienunternehmen nicht. Geschäftsführer Sebastian Schwanhäußer betonte aber: „Wir waren mit dem Ertrag im letzten (Geschäfts-)Jahr sehr zufrieden.” Auch für 2012/13 zeigte er sich zuversichtlich: „Natürlich haben wir den Ehrgeiz, weiter zu wachsen.” Das erste Quartal habe nur bei den Schreibgeräten verhalten begonnen, ansonsten sehe es gut aus.
Auch für das laufende Geschäftsjahr zeigte sich Geschäftsführer Schwanhäußer zuversichtlich. “Natürlich haben wir den Ehrgeiz, weiter zu wachsen”, erklärte er. Vor allem die Kosmetiksparte entwickelte sich als Erlösbringer. In diesem Bereich legte der Umsatz in den vergangenen drei Jahren um fast 50 Prozent zu. “Man hätte uns mehr abgekauft, wenn wir in der Lage gewesen wären, mehr zu produzieren”, sagte Co-Geschäftsführer Ulrich Griebel.
Auch die Outdoor-Sparte von Schwan-Stabilo ist weiter gewachsen. Der Umsatz stieg um fast 30 Prozent auf 79 Millionen Euro. Zu diesem Bereich gehört auch der Rucksackhersteller Deuter. Nach dem Kauf des Skitouren-Ausrüsters Ortovox im vergangenen Jahr will der Konzern weitere Übernahmen sondieren.Doch nicht alle Bereiche haben zugelegt. Das ursprüngliche Stammgeschäft mit Schreibgeräten und Textmarkern stagnierte bei einem Umsatz von 160 Millionen Euro. Weltweit beschäftigt Schwan-Stabilo 4390 Mitarbeiter, davon 1.850 in Deutschland. Weitere Informationen zum Unternehmen www.schwan-stabilo.de