Ricoh spendet 10 000 Euro für den guten Zweck 21.12.2012

Ricoh spendet 10 000 Euro für den guten Zweck

Ricoh Deutschland unterstützt mit seiner diesjährigen Weihnachtsspende die Johanniter-Unfall-Hilfe. Dazu überreichte Uwe Jungk, CEO von Ricoh Deutschland, am 20. Dezember einen symbolischen Scheck über 10 000 Euro an Ralf Sick, Bereichsleiter Bildung und Erziehung der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit der Spende werden die Projekte „Täglich eine warme Mahlzeit” und „Streetwork Altenburg Nord“ unterstützt.

„Wir freuen uns sehr, dass Ricoh Deutschland gleich zwei unserer Projekte fördert. Im Rahmen des Projekts ‚Täglich eine warme Mahlzeit‘ bieten wir sozial benachteiligten Kindern täglich ein warmes Essen – denn das ist heute für viele von ihnen nicht mehr selbstverständlich. Darüber hinaus kochen wir gemeinsam mit den Kindern. So lernen sie aktiv etwas über gesunde Ernährung und die Zubereitung frischer Zutaten. Unsere Mitarbeiter des Projekts ‚Streetwork Altenburg Nord‘ stehen Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen – auf Wunsch auch anonym – beratend zur Seite“, sagt Ralf Sick von der Johanniter-Unfall-Hilfe.

Dazu Uwe Jungk: „Die soziale Verantwortung als Unternehmen ist bei Ricoh integraler Bestandteil der strategischen Unternehmensziele und wird auch im Tagesgeschäft groß geschrieben. Dies gilt auch und ganz besonders für unser Engagement für Kinder und Jugendliche, dem wir unter anderem mit unserem Ausbildungsprogramm Rechnung tragen. Die Johanniter-Unfall-Hilfe setzt sich mit ihrer Projektarbeit ganz konkret und sehr nachhaltig für Kinder und Jugendliche in Not ein. Dies wollen wir mit unserer Spende unterstützen.“

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist mit knapp 300 Regional-, Kreis- und Ortsverbänden im gesamten Bundesgebiet vertreten und als gemeinnütziger und mildtätiger Verein auf Spenden angewiesen. Mit mehr als 14 000 hauptamtlichen, rund 30 000 ehrenamtlichen Mitarbeitern und der Unterstützung durch knapp 1,4 Millionen Förderer setzt sich die Johanniter-Unfall-Hilfe unter anderem in den Bereichen Erste Hilfe- und Sanitätsdienst, Jugendarbeit und Arbeit mit Kindern sowie Altenpflege ein. Weitere Informationen unter www.ricoh.de