Reiner 22.04.2013

100 Jahre Reiner

Vor einem Jahrhundert legte Ernst Reiner den Grundstein für sein Unternehmen. Erfindergeist und Mut schufen ein Unternehmen für Generationen, das bis heute in Familienbesitz ist.

100 Jahre Reiner
100 Jahre Reiner

Im Jahr 1913 gründete Ernst Reiner im elterlichen Wohnhaus in Furtwangen im Schwarzwald, eine Dreherei für Feindrehteile. Bereits 1919 wurde die Lizenzfertigung eines Paginierapparates (Numerierstempels) in Angriff genommen. Darauf aufbauend entwickelte Ernst Reiner eine neue Räderschaltung. Noch heute befindet sich diese Schaltmethode im Wesentlichen in den aktuellen Modellen wie dem B6 oder dem DN53.

Heute präsentiert sich Reiner als ein modernes Familienunternehmen mit den Unternehmensbereichen Stempel, Kennzeichnungstechnik, Scanner und Präzisionsteile mit Sitz in Furtwangen im Schwarzwald.

Zur Unternehmensgruppe zählen auch zwei Tochterunternehmen. Reiner entwickelt und vertreibt Chipkartenleser für das Homebanking und den neuen Personalausweis. IP Systeme entwickelt Bankensoftware für den Zahlungsverkehr und bietet Dienstleistungen bei der Zahlungsabwicklung von Überweisungen und Schecks an.

Die Stempel und Scanner werden in mehr als 60 Ländern vertrieben und sie werden ausschließlich im Schwarzwald produziert. Auch in Zukunft soll am Standort Furtwangen festgehalten werden. Motivierte Mitarbeiter mit großer Innovationskraft, hohe Qualitätsstandards sowie das Siegel „Made in Germany“ sehen die Geschäftsführer Andreas Reiner und Norbert Merz als wertvolles Kapital und Fundament für die Zukunft des Unternehmens. Weitere Informationen unter www.reiner.de