Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe 25.01.2016

"Das nachwachsende Büro" auf der Paperworld

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) präsentiert als Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Sonderschau „Das nachwachsenden Büro“ im Foyer der Halle 3 auf der Messe Frankfurt.

Die Sonderausstellung „Das nachwachsende Büro“ präsentiert innovative Büroartikel aus Holz, Bambus, Kork und verschiedenen Biokunststoffen.
Die Sonderausstellung „Das nachwachsende Büro“ präsentiert innovative Büroartikel aus Holz, Bambus, Kork und verschiedenen Biokunststoffen.

Die FNR demonstriert auf einer zwölf Quadratmeter und rundum begehbaren Ausstellungsfläche vom 30. Januar bis 2. Februar auf der Paperworld eine „nachhaltige, nachwachsende und innovative“ Produktwelt für Büroeinrichtung, Büromaterial sowie Büroausstattung.

Sieht man vom Papier ab, ist gerade die Büroartikelbranche traditionell stark durch Kunststoffprodukte auf Erdölbasis geprägt. Mit dem nachwachsenden Büro will die FNR die öffentliche Hand beispielhaft auf erneuerbare, klimaschonende Alternativen für die Büroausstattung aufmerksam machen. Schließlich stellt der öffentliche Einkauf einen wesentlichen Wachstumsmotor für den Marktzugang biogener Produkte dar.

„Grüne Büros“ sind auch am 2. Februar in Halle 3 Schwerpunktthema beim B.A.U.M.-Thementag „Sustainable Office Day“ auf der „Paperworld“. Dort stellt Monika Missalla-Steinmann, Projektleiterin „Nachwachsende Rohstoffe im Einkauf“ bei der FNR, in einem Vortrag um 11.45 Uhr „Das nachwachsende Büro“ vor und zeigt die Möglichkeiten der Einbindung biobasierter Produkte in den öffentlichen Einkauf auf.
www.das-nachwachsende-buero.de