PBS-Markenindustrie 30.01.2016

Die „Produkte des Jahres 2016“ überzeugen mit Design

Die Schneider Tintenroller-Serie One, der Briefbeschwerer Clip Lounge von Troika, der Stabilo EasyBirdy Schulfüller, die Trodat Ideal Monogramm Prägezange, die Luctra Schreibtischleuchte Linear Table von Durable und die Serie Triangle von Rössler Papier sind die „Produkte des Jahres 2016“.

PBS-Markenindustrie: Produkt des Jahres 2016
PBS-Markenindustrie: Produkt des Jahres 2016© Quelle - Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jens Liebchen

Diese bedeutendsten Produktauszeichnungen der Papier-, Büro- und Schreibwaren-Branche (PBS) wurden am 30. Januar 2016 auf der Messe Paperworld in Frankfurt am Main vom Geschäftsführer des Verbands der PBS-Markenindustrie, Thomas Bona, bekannt gegeben. Insgesamt lagen der renommierten Jury aus Management, Fachhandel, Design und Fachmagazinen 79 ganz unterschiedliche Artikel aus 25 Herstellerfirmen vor. „Die Siegerfirmen konzentrieren sich auf die Menschen und ihre vielfältigen Bedürfnisse. „Schön, dass Produktgestaltung und Formgebung mehr und mehr im Mittelpunkt der industriellen Fertigung stehen,“ freute sich Jury-Sprecherin Christine Schmidhuber vom Bundesverband Sekretariat und Büromanagement, Bremen.

In diesem zum sechzehnten Mal ausgeschriebenen Wettbewerb hatte der Verband der PBS-Markenindustrie, Düsseldorf, Büro- und Schreibwaren mit zukunftsweisenden neuen Ideen für Funktion, Bedienbarkeit und Lebensdauer gesucht. Unter den aufmerksamkeitsstarken Einsendungen behaupteten sich sämtlich Markenprodukte mit diesen hervorragenden Eigenschaften in Design, Funktionalität und Verarbeitungsqualität. Die unabhängige, prominent besetzte Jury hatte alle eingesandten Produkte und Produktserien nach einem strengen Kriterienkatalog begutachtet und die Siegerprodukte im sechzehnten Wettbewerb prämiert.

Wie schon in den letzten fünfzehn Jahren beweist der Wettbewerb auch für 2016 erneut, welche beeindruckende Vielfalt, technische Reife und vor allem gestalterischen Qualitäten die eingesandte und schließlich ausgezeichneten „Produkte des Jahres“ aufweisen. Verbandsgeschäftsführer Thomas Bona zeigte sich zuversichtlich, dass es den Herstellerfirmen auch weiterhin gelingen werde, „vermeintliche Alltagsprodukte erfolgreich auf den Markt zu bringen“. Gerade Markenfirmen seien in der Lage, bewährte, verlässliche Produkte neu zu beleben. Hersteller und Fachhandel böten die Auszeichnungen Gelegenheit als zusätzliche Argumentationshilfen und Vermarktungsmöglichkeiten.
www.pbs-markenindustrie.de