Spielwarenmesse 17.03.2016
Aussteller spenden über 8.500 Spielwaren an soziale Einrichtungen
Im Anschluss an die Spielwarenmesse 2016 spendeten über 800 Aussteller rund 8.500 ihrer Produkte, die sie dort präsentiert hatten. Die Spielwaren kommen neben lokalen Einrichtungen, wie dem Leo Club Zirndorf und der Elterninitiative krebskranker Kinder e.V., auch SOS-Kinderdörfern in ganz Deutschland zugute. Seit fast 40 Jahren organisiert der Messeveranstalter diese Spendenaktion.

„Unseren Ausstellern und uns ist es wichtig, dass auch soziale Einrichtungen einen unmittelbaren Nutzen aus der Messe ziehen können. Durch die Aktion können wir den Kindern viel Freude bereiten und sie an unserer Begeisterung für das Spielen teilhaben lassen“, erklärt Ernst Kick, Vorstandsvorsitzender der Spielwarenmesse eG.
In diesem Jahr empfingen sechs lokale Einrichtungen und Initiativen die vielen Spenden. Kindertagesstätten, Vereine, Stiftungen und Kinderhilfsorganisationen aus der Region erhielten neues Spielzeug für ihre Schützlinge. Dazu gehört auch der „Kinderhort“ des SOS-Kinderdorfes Nürnberg im Nürnberger Stadtteil Schweinau. Der staatlich geförderte Hort für Kinder von sechs bis zwölf Jahren bietet 25 Plätze. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der schulischen Förderung sowie im multikulturellen Ansatz. Dieser zielt vor allem auf ein tolerantes und friedliches Miteinander der Kinder, die aus sehr unterschiedlichen Kulturkreisen stammen. Am 16. März 2016 fand die Spendenübergabe an den „Kinderhort“ statt. „Die Kinder sind begeistert. Wir bedanken uns bei allen Ausstellern und dem gesamten Team der Spielwarenmesse eG für die tolle Unterstützung“, freut sich Bärbel Bebensee, Einrichtungsleiterin des SOS-Kinderdorfs in Nürnberg.