German Brand Awards 20.06.2016

Auszeichnung für Hersteller aus der PBS-Branche

Ausgerichtet wird der German Brand Award vom German Brand Institute zusammen mit dem Rat für Formgebung, der 1953 vom Deutschen Bundestag ins Leben gerufen und vom Bundesverband der Deutschen Industrie gestiftet wurde und seit nunmehr über 60 Jahren als Stiftung das Ziel verfolgt, die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu stärken.Mehr als 200 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien verfolgten die Auszeichnung in Berlin.

German Brand Awards 2016
German Brand Awards 2016

In der Königsklasse „Excellence in Branding“, die branchenübergreifend herausragende Markenführung auszeichnet, gab es lediglich sechs Preise: „Corporate Brand of the Year“ wurde Kaldewei. Der Preis in der Kategorie „Brand Innovation of the Year“ ging an die Deutsche Telekom für ihre Marke MagentaEINS. Edding gewann den Nachhaltigkeitspreis „Sustainable Brand of the Year“. Die Kategorie „Product Brand of the Year“ konnte RTL II für sich entscheiden und den Preis „Newcomer Brand of the Year“ erhielt Durable für den Aufbau der neuen Marke Luctra.

Darüber hinaus wird mit dem „Brand Manager of the Year“ auch ein Personality-Preis vergeben, der in diesem Jahr an die drei persönlich haftenden Gesellschafter Reiner Strecker, Frank van Oers und Rainer Christian Genes von Vorwerk ging. „Sie haben in gemeinschaftlicher Arbeit erreicht, dass der Name Vorwerk heute für ein modernes Unternehmen steht, das sich vorbildlich zu behaupten versteht und verschiedene Sparten unter einem Dach konsequent führt“, begründet Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung und Jurymitglied des German Brand Award, die Juryentscheidung.

Nicht nur in der Wettbewerbsklasse „Excellence in Branding“, sondern auch in der Kategorie „Industry Excellence in Branding“ erhielten die besten Produkt- und Unternehmensmarken innerhalb einer Branche eine Auszeichnung. Die Besten in den einzelnen Fachdisziplinen wurden in der Klasse „Excellence in Brand Strategy, Management and Creation“ prämiert.

Die Preisträger in der Kategorie Industry Excellence in Branding – Office & Stationery:
Lamy, Kyocera, Trilux, Easybeam, HAN, Magnetpolen, Trodat, Edding, König + Neurath, Lanybook, Transotype (Holtz Office Support).

„Der German Brand Award ist der erste Wettbewerb, der alle Fachdisziplinen der modernen Markenführung abdeckt und damit der Komplexität des Markenmanagements sowie der elementaren Bedeutung der Marke für den Unternehmenserfolg gebührend Rechnung trägt. Sein Ziel: wegweisende Marken und Markenmacher zu entdecken, zu präsentieren und zu prämieren“, erklärt Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung.
(Foto: Manuel Debus – www.tmd-fotografie.de)
www.german-brand-award.com