Ingram Micro 29.08.2016

Lifecycle Services auf der IFA 2016

Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin präsentiert die Ingram Micro Distribution GmbH in diesem Jahr schwerpunktmäßig ihre vielfältigen Lifecycle Services. Vom 2. bis 7. September können sich die Messebesucher in Halle 25, Stand 303 über das breite Service-Angebot rund um den Lebenszyklus von IT-Produkten informieren. Darüber hinaus bietet die Business Lounge auf dem Messestand Raum für den persönlichen Austausch.

IFA 2016
IFA 2016

Der Geschäftsbereich Lifecycle Services ist erstmals auf dem IFA-Messestand von Ingram Micro vertreten. Der Münchner Distributor eröffnet den Fachhändlern damit neue, zusätzliche Geschäfts- und Umsatzpotentiale.

Beispielsweise kann dem Endkunden künftig direkt beim Kauf eines Smartphones, Tablets und Notebooks eine Garantieverlängerung oder eine Versicherung für den Schadensfall mit angeboten werden. Der Händler muss dazu keine Extra Kooperation mit einem Versicherungsanbieter eingehen, sondern die Police wird über Ingram Micro abgewickelt. Für defekte Geräte bietet der Distributor einen professionellen Reparaturservice innerhalb und außerhalb von Garantiezeiten in Verbindung mit individuellen Logistiklösungen an. Interessant sind auch die Möglichkeiten von Buy Back und Regeneration. Dies beschreibt die Rücknahme und Wiederaufbereitung von Altgeräten. Der Bereich ITAD (IT Asset Disposal) sorgt zudem dafür, dass ausrangierte IT-Produkte nicht einfach nur weggeworfen werden, sondern je nach Zustand und Alter als Gebrauchtgeräte ein zweites Mal verkauft oder in Einzelteilen bzw. fachgerecht recycelt als Rohstoff wiederverwendet werden können. Sensible Daten werden dabei zuvor zertifiziert gelöscht.

„Die Lifecycle Services stehen im Mittelpunkt unseres IFA-Auftritts. Seitdem wir das neue Geschäftsfeld erstmals im April dieses Jahres auf unserer Hausmesse vorgestellt haben, hat sich einiges getan. Fachhandelspartner können pünktlich zum Jahresendgeschäft ihre eigene Service-Palette mit Ingram Micro an ihrer Seite – als quasi ‚verlängerte Werkbank‘ – deutlich ausweiten“, erklärt Thorsten Bischoff, Vice President Mobility & Lifecycle Services bei Ingram Micro.

Neben den Lifecycle Services wird es auf dem Ingram Micro Messestand wieder einen großen Business-Lounge Bereich geben. Abgeschirmt vom Messetrubel können Reseller hier in entspannter Atmosphäre persönliche Gespräche mit ihren Ingram Micro Ansprechpartnern führen. Dabei werden auch Produktneuheiten von namhaften Mobility-Herstellern wie HTC, HUAWEI, Motorola/ Lenovo, Samsung und ZTE vorgestellt.
www.ingrammicro.de