Office Gold Club 2017 23.11.2016
Neue Aktivitäten für Einkäufer
Mehr Markenhersteller, weitere Online-Aktivitäten und zusätzliche Veranstaltungen: 2017 geht der Office Gold Club (OGC) neue Wege bei der Ansprache von Einkaufsentscheidern. Was bleibt, ist das Jahresmotto: Unter dem Slogan „Schon heute die Bürotrends von morgen“ will der OGC Einkäufern und Meinungsbildnern im gewerblichen Bürobedarf auch im kommenden Jahr wieder neue Perspektiven fürs Office aufzeigen. 16 Markenhersteller engagieren sich im neuen Jahr aktiv im Office Gold Club. Erstmals mit dabei: die Römerturm Feinstpapier GmbH & Co. KG.

„Für 2017 haben wir uns vorgenommen, sowohl die Online- als auch die Offline-Aktivitäten weiterzuentwickeln. Zudem sollen mehr persönliche Kontakte mit den Einkäufern geschaffen werden. Dazu werden wir einen ‚Online-OGC-Marktplatz‘ eröffnen, der den Einkäufern den Zugang von der individuellen Markenseite auf der OGC-Website zum gesamten Produktsortiment des entsprechenden Herstellers gewährt“, so OGC-Beiratsvorsitzender Andreas Soick zum Jahresprogramm. Möglich macht dies die Verlinkung der OGC-Seite mit einer OGC-gebrandeten Plattform bei PBS easy, auf der Einkäufer auf alle PBSeasy gelisteten Produkte zugreifen, Informationen dazu einholen, einen Warenkorb anlegen und eine Bestellung über die angeschlossenen oder die eigenen Händler realisieren können. Neben Neuem bleibt natürlich auch Altbewährtes: Die beliebte Online-Aktion „Marke der Woche“ wird fortgesetzt. Mit etwas Glück können Teilnehmer hier exklusive Produkte der OGC-Markenhersteller zum Testen gewinnen. Im Schnitt nahmen im letzten Jahr rund 800 Einkaufsentscheider pro Markenwoche an der Aktion teil – ein voller Erfolg!
Auch bei den Veranstaltungen dürfen sich die Einkaufsentscheider auf einige Neuerungen freuen: Mit dem OGC-Expertentreff, der im Herbst 2017 erstmals stattfindet, eröffnet der Office Gold Club neue Wege, den Austausch zwischen Einkäufern und den OGC-Markenherstellern zu intensivieren. Im Rahmen eines Business-Frühstücks mit spannendem Fachvortrag zu einem aktuellen Thema stellen sich die teilnehmenden Marken vor. Im Fokus dieses neuen Formats steht neben dem persönlichen Austausch zwischen Einkäufern und den OGC-Unternehmen vor allem die Relevanz von starken Marken – denn sie bleiben weiterhin unersetzbare Qualitäts- und Wertetreiber. „Auch im kommenden Jahr wollen wir das Augenmerk wieder verstärkt auf den Mehrwert von Markenprodukten richten“, betont OGC-Geschäftsführer Horst Bubenzer.
Die OGC-Marken zum Anfassen gibt es 2017 auch wieder beim Premium-Businessprogramm Procurement im Rahmen der Paperworld am 30. Januar in Frankfurt sowie auf den OGC-Markentagen am 29. März in Hamburg und am 6. April in München. An den 17 hochwertigen Ständen der OGC-Förderunternehmen – brother wird mit zwei Ständen vertreten sein – haben Einkäufer wieder die Möglichkeit, sich über Produkthighlights zu informieren und in persönlichen Kontakt mit den Experten zu treten. Natürlich dürfen die Besucher sich auch im neuen Jahr wieder auf hochwertige Musterkoffer mit Produkten aller OGC-Markenhersteller freuen.