Büroring 27.01.2017
Deutliches Umsatzwachstum in 2016
Nach einem hervorragenden Ergebnis des Vorjahres blicken die Vorstände der Haaner Unternehmensgruppe heute mit dem vorläufigen Jahresergebnis 2016 abermals auf eine deutliche Umsatzsteigerung. Damit befindet sich die Genossenschaft auf einem erfolgreichen Wachstumskurs.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 konnte die Büroring Unternehmensgruppe ihren Zentrallagerumsatz um 7,7 % auf 33,0 Mio. Euro steigern. Der über die PBS GmbH zentralregulierte Einkaufsumsatz konnte ebenfalls beachtlich um 7,5 % auf netto 166,8 Mio. Euro gesteigert werden (vorläufiges Ergebnis). Insgesamt verzeichnet die Haaner Kooperation mit knapp 200 Mio. Euro (vorläufiges Ergebnis) im Jubiläumsjahr den höchsten Jahresumsatz ihrer 40-jährigen Geschichte.
Ingo Dewitz, Vorstand der Büroring eG und der Büro Forum AG, zieht ein durchweg positives Fazit: „Wurde unsere ambitionierte Umsatzplanung zu Beginn des letzten Jahres noch von vielen belächelt, beweisen wir heute, dass die Stärke der Genossenschaft und die Verbundenheit unserer Fachhändler zu Höchstleistungen weit über dem Branchendurchschnitt befähigt.“
Insbesondere der PBS-Bereich mit einem Umsatzzuwachs im Zentrallager von 11,3 % trug zum hervorragenden Gesamtergebnis der Büroring Unternehmens-gruppe bei. Darüber hinaus wurde das Wachstum getragen durch massive Steigerungen im Projekt- und Ausschreibungsgeschäft sowie durch die Ausweitung der Serviceleistungen im Bereich der Tonerdirektversorgung. Neben dem organischen Wachstum eigener Fachhändler beeinflusste zusätzlich die Gewinnung neuer Mitglieder das Ergebnis der Haaner Kooperation deutlich positiv.
Ingo Dewitz und Jörg Schaefers sind sich als Verantwortliche der Unternehmensgruppe, der steigenden Bedeutung ihres Firmenverbundes durchaus bewusst und daher besonders stolz: „Schon allein die Gewinnung von Kaut-Bullinger als Neumitglied bringt uns unserem Ziel einen deutlichen Schritt näher. Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, den Fachhandel in Deutschland zu stärken und die Marktanteile gegen die Direktvertriebsformen auszubauen. Hierzu tragen natürlich alle Fachhänder – nicht nur die „Großen“ – bei. Denn nur durch die Nähe und Vertrautheit zum Kunden kann der Fachhandel über den 360 Grad Blickwinkel sämtliche Facetten der Kundenbedürfnisse erfassen und so die perfekte Versorgung mit Waren und Dienstleistungen leisten.“
Für das bereits angebrochene Jahr 2017 hat sich die Haaner Verbundgruppe weitere Höchstleistungen auf die Fahne geschrieben. So plant man beispielsweise eine weitere Steigerung des Zentrallagerumsatzes auf 36 Mio. Euro sowie einen Umsatzzuwachs in der Zentralregulierung auf 176 Mio. Euro.
Auf Grundlage der positiven Stimmung innerhalb der Verbundgruppe und der Solidarität der Mitglieder erscheint dieses Ziel mehr als realistisch. „Die kontinuierliche Weiterentwicklung zahlreicher Fachhändler sowie die bedürfnisorientierte und zukunftssichere Ausrichtung der Verbundgruppe bieten die besten Voraussetzungen. Wir bieten dem Fachhandel alle Bausteine, um den gewerblichen Endkunden komplett aus einer Hand zu beliefern.“, erläutert Ingo Dewitz.
Im Jahr 2017 wird sich die Haaner Organisation vorrangig dem weiteren Lagerausbau sowie der Weiterentwicklung der eigenen eCommerce-Lösung widmen.