didacta 14.02.2017

„Die ganze Welt ist ein Lernort“

“Bildung entscheidet über Lebenschancen, eröffnet Horizonte und schafft Orientierung in einer sich wandelnden Welt”, sagte Ulrich Kromer von Baerle, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, am vergangenen Donnerstag bei der Eröffnungspressekonferenz zur didacta 2017. Die weltweit größte Fachmesse rund um das Thema Bildung ist heute in Stuttgart gestartet.

didacta Logo
didacta Logo

Die “bedeutendste Plattform für die gesamte Branche” gehe “umfassend auf die neuen bildungspolitischen Herausforderungen ein”, die unter anderem der demografische Wandel, “die zunehmende Flexibilisierung der traditionellen Abfolge von Ausbildung und Berufstätigkeit” und nicht zuletzt auch die fortschreitende Digitalisierung darstellten, so Kromer. Längst habe diese auch den Bildungsbetrieb erfasst und werde durch den DigitalPakt#D weiter vorangetrieben. Gerade in technischen Berufszweigen – akademischen wie Lehrberufen – werde “ein möglichst frühes Heranführen an die digitale Welt gefordert”. Als Veranstalter vieler Fachmessen liege der Messe Stuttgart daher der Themenbereich “Berufliche Bildung/Qualifikation” besonders am Herzen, sagte Kromer. Optimistisch stimme ihn hingegen der “Elan und Ideenreichtum” vieler Start-ups, die beim “Betreten von Neuland” Mut bewiesen und dadurch zukunftsfähig seien. Das von der Messe Stuttgart neu entwickelte Format newcome@didacta solle Gründern und Innovatoren im Rahmen der didacta erstmals “eine eigene Plattform für frische Ideen und Konzepte bieten”.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der didacta finden Sie unter www.didacta-stuttgart.de/programm