didacta 2017 20.02.2017
Wegweisend für das Bildungsjahr
Die größte Bildungsfachmesse der Welt, die didacta 2017, ist am Samstag sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Auf über 75.000 Quadratmetern präsentierten 860 Aussteller aus 47 Ländern die neuesten Trends für Schulen, Hochschulen und außerschulische Bildung. Das umfassende Angebot reichte von klassischen Lehrmitteln über multimedialen Präsentations- und Informationstechnik bis hin zu Einrichtung- und Bildungsstättenausrüstung und Aus- und Weiterbildungsangeboten. Neben Themen wie Strukturwandel und Integration wurden vor allem die neuen Möglichkeiten der Wissens- und Kompetenzvermittlung diskutiert.

An den fünf Messetagen verzeichneten die Organisatoren mehr als 85.000 Besucher, deren Hauptinteressen sich vorrangig auf Lehr- und Arbeitsmittel (53 Prozent) sowie auf Lernmittel und Schulbücher (47 Prozent) richteten. Ein starker Zuwachs konnte im Bereich der digitalen Medien festgestellt werden: Hier stieg die Nachfrage um sieben auf insgesamt 34 Prozent und lag damit im Besucherinteresse noch vor Fachliteratur und Verlagserzeugnissen (31 Prozent) und Ausstattung/Einrichtungen (29 Prozent). “Die didacta 2017 stand ganz im Zeichen des digitalen Wandels”, kommentierte Reinhard Koslitz, Hauptgeschäftsführer Didacta Verband e.V. diesen Trend. “Spannende, innovative Lösungen für den Unterricht prägten das Angebot. Die Bildungswirtschaft ist bereit für die Herausforderungen der Zukunft.”
Vor dem Hintergrund des viel beklagten Fachkräftemangels gewinnt die Digitalisierung gerade in der beruflichen Bildung zunehmend an Bedeutung: “Uns als Messeveranstalter ist das Thema besonders wichtig”, erklärte der Sprecher der Geschäftsführung und Geschäftsführer der Messe Stuttgart, Ulrich Kromer von Baerle. “Aus vielen Branchen hören wir, dass in diesem Bereich oft akute Engpässe bestehen. Selbst klassische Handwerksberufe sind heute von digitaler Technologie durchdrungen. Wir denken, dass wir dieser Entwicklung mit dem Themenbereich ‘Bildung und Technologie’ gerecht werden konnten.”
www.messe-stuttgart.de/didacta