Nordstil 19.06.2017

Trendschau zeigt die Schaufenster von morgen

Das Vortragsprogramm steht: Im Nordstil Forum dreht sich in der Halle B1.0 drei Tage lang alles rund um aktuelle Themen des Einzelhandels. Die Besucher haben die Gelegenheit, sich vom 22. bis 24. Juli 2017 im Rahmen von Vorträgen und Workshops wertvolle Anregungen für die eigene Arbeit zu holen. Am Samstag geht es um Gestaltung, Design und Innovationen während der Sonntag ganz im Zeichen von Kundenkommunikation und Verkauf steht. Der Montag schließt ab mit den Themen Omnichannel und Ladenkonzepte. Insgesamt begrüßt die Nordstil 20 Referenten.

Nordstil Forum Hamburg
Nordstil Forum Hamburg

Elmar Fedderke spricht beim Nordstil Forum ein Thema an, mit dem sich viele Verkäufer im Einzelhandel beschäftigen müssen: Wie gehe ich mit selbstbewussten Kunden um, die sich vorab im Internet über Produkte und Preise informiert haben? Fedderke gibt Tipps und Tricks für die Kommunikation und zeigt, wie man mit einer pragmatischen und pfiffigen Argumentation diesen Kundentyp überzeugen und für sich gewinnen kann. Imke Riedebusch präsentiert den Besuchern, was den Blumenfachhandel aktuell bewegt und gibt in ihrem Vortrag „Im Norden zu Hause“ eine umfassende Vorschau auf die floralen Trends für den kommenden Herbst und Winter.

Peggy Hoyer ist zum ersten Mal beim Nordstil Forum und bringt hilfreiche Tipps und kreative Aufgaben für die Besucher mit. In ihrem Vortrag erklärt sie, wie eine clevere Shopdekoration zum Verkaufserfolg beiträgt und welche KPIs im Lifestyle-Einzelhandel überwacht werden müssen. Alle Besucher, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten, lädt Hoyer zum gemeinsamen Basteln ein. In einem ihrer Workshops zeigt sie, wie man Pfingstrosen aus Seidenpapier herstellt und sie geschickt zur Dekoration einsetzt. Stefan Krursel spricht in seinem Vortrag „Liebe auf den ersten Blick – wie kann ich durch Geschichten erzählen meine Kunden begeistern?“ über den Trend zum Storytelling, der aktuell aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken ist. Der freie Dozent und ehemalige Schuhhändler berichtet über Erfahrungen aus der Praxis und wie Händler es mit einfachen Mitteln schaffen, dass sich ihre Kunden in ihr Sortiment verlieben.

Nur einen Katzensprung vom Vortragsareal entfernt befindet sich das Trendareal, das die Schaufenstertrends von morgen kreativ in Szene setzt. Stefan Krursel, der sich bereits beim Nordstil Forum beteiligt, legt den Fokus seines Trendpodestes auf die männliche Zielgruppe. Er präsentiert Ideen, wie die männlichen Kunden am Point-of-Sale zielgerichteter angesprochen werden können und setzt dabei ganz auf die Elemente Holz, Beton und Licht. Imke Riedebusch visualisiert die Inhalte ihrer Forumsvorträge in ihrer Trendschau: Im Herbst und Winter bilden unter anderem grüne Sukkulenten mit rötlichen Blattspitzen die Basis für ein natürliches, modernes Vorweihnachtsambiente. Sabine Gauditz, Expertin für visuelles Marketing, widmet sich hingegen ganz dem Thema Teekultur und hat unterschiedliche Ansätze für die Produktpräsentation entwickelt. Ihr Arrangement „Hoch die Tassen“ ist stark maritim geprägt – Strandkorb selbstverständlich inklusive. Die Fragen, welche Materialien und Farben sie miteinander kombiniert und wie Teetassen, -kannen und Stövchen arrangiert werden können, beantwortet sie in ihrer Präsentation.

www.nordstil.messefrankfurt.com