Pilot Pen 18.01.2018

Bundesweiter Schulwettbewerb

Mit “Pilot 4 School” unterstützt Pilot Pen seit Anfang 2016 die interkulturelle Bildung an Schulen in Deutschland. In diesem Jahr knüpft Pilot an die erfolgreiche Bildungskommunikation an und ruft zu einem großen Schulwettbewerb für die Grundschule und die Sekundarstufe I auf. Dabei sollen die Schüler auf kreative Art darstellen, was Vielfalt im Alltag ausmacht und warum sie so wichtig ist.

Pilot 4 School
Pilot 4 School

Vielfalt prägt unsere Gesellschaft: Menschen mit verschiedensten kulturellen und religiösen Hintergründen, Ansichten und Fähigkeiten leben, lernen und arbeiten jeden Tag zusammen. Um das Verständnis und das positive Erleben dieser Vielfalt zu fördern, ist es wichtig, sich mit verschiedenen Aspekten dieser Thematik zu befassen. Schulen spielen hierbei eine zentrale Rolle, daher ist es dem Schreibgerätehersteller Pilot wichtig, Lehrerinnen und Lehrer bei den Herausforderungen im Schulalltag zu unterstützen. „Seit dem Start von ‚Pilot 4 School‘ Anfang 2016 haben wir durchweg positives Feedback erhalten. Die Unterrichtsmappen ‚Unsere bunte Welt‘ für die Grundschule und ‚Vielfalt BUNTerLEBEN‘für die Sekundarstufe I sind eine gute Ergänzung bei der Gestaltung des Unterrichts. Wir freuen uns sehr, dass wir einen Beitrag dazu leisten können, Vielfalt positiv erlebbar zu machen und möchten unser Engagement in diesem Jahr mit zweigroßen Schulwettbewerben fortführen. Zudem weiten wir das Angebot auf Schulen in Österreich aus“, so Filia Tzanidakis, Marketingleitung bei Pilot Pen Deutschland.

Die altersentsprechend ausgerichteten Anforderungen und Aufgabenstellungen der beiden Schulwettbewerbe hat Pilot zusammen mit den Pädagogen der KinderbuchMacher erarbeitet, die bereits bei der Entwicklung der Unterrichtsmappen „Unsere bunte Welt“ und „Vielfalt BUNTerLEBEN“ mitgewirkt haben.Die Grundschüler haben die Aufgabe, in geschriebener oder gemalter Form zu zeigen, wie ihre bunte Schulwelt aussieht. In der Sekundarstufe
I sucht Pilot nach kreativen Plakaten und Slogans, die gegen Schubladendenken und für mehr Vielfalt werben. Einsendeschluss ist der 21. Mai, im Anschluss wählt eine unabhängige Juryjeweilsdiefünfbesten Einreichungen aus. Bei beiden Wettbewerben können die Schüler als Hauptpreis einenZuschuss von 750 Euro für die Klassenkasse gewinnen.

Aktionsposter zum zweiten großen Pilot-Schulwettbewerb werden an jeweils 13.600 Grundschulen und 17.900 weiterführenden Schulen in Deutschland sowie 3.000 Volksschulen und 2.000 weiterführenden Schulen in Österreich verteilt.

www.pilot-4-school.de