Mercateo 25.07.2018

Neue Führungskräfte für neue Aufgaben

Mercateo, Betreiber des größten B2B-Marktplatzes in Europa und der B2B-Vernetzungsplattform Mercateo Unite, hat im Juli sein Führungsteam um Jens Dissmann und Mathias Ottitsch erweitert. Die beiden übernehmen künftig zentrale Aufgaben innerhalb des stetig wachsenden Unternehmens.

Jens Dissmann und Mathias Ottitsch verstärken Mercateo
Jens Dissmann und Mathias Ottitsch verstärken Mercateo

„Der Markt wird durch die Vernetzung immer facettenreicher. Hersteller, Kunden und Lieferanten nehmen als Marktteilnehmer mittlerweile mehrere Rollen gleichzeitig wahr“, sagt Mercateo Vorstand Peter Ledermann, „wir müssen den Markt deshalb ganzheitlich betrachten, um jedem Teilnehmer in seinen verschiedenen Funktionen eine Lösung anbieten zu können. Damit wir wendig und zielgerichtet auf die immer neuen Anforderungen im digitalen Handel reagieren können, haben wir uns zwei bewährte Führungskräfte ins Team geholt“.

Jens Dissmann wird als Head of Segment Management die verschiedenen Vertriebskanäle dahingehend koordinieren und ausrichten, dass die Marktteilnehmer die Vorteile der gegenseitigen Vernetzung über Mercateo Unite besser für sich nutzen. Sie profitieren dabei von einem einfachen digitalen Marktzugang. Jens Dissmann erweiterte zuletzt das Reseller-Netzwerk für Microsoft und suchte für das Unternehmen nach vielversprechenden Entwicklern und Start-Ups. Er selbst gründete die Meinungsplattform amiro und war nach deren Fusion mit ciao.com Vorstand in einer der größten Verbraucherplattformen im Internet. Was Mercateo für ihn so reizvoll macht, erklärt er wie folgt: „Wir haben die einzigartige Gelegenheit, mit unserer Technologie einen weltweiten Standard zu setzen, der es Marktteilnehmern erlaubt, sich miteinander so zu vernetzen, dass allen Marktteilnehmern eine maximale Reichweite zur Verfügung steht und dabei die Prozesskosten für Transaktionen minimiert werden. Unsere Technologie kennt keine Grenzen, weder systemisch noch geografisch“.

Mathias Ottitsch wird als Head of Platform Management bei Mercateo die Plattformstrategie so umsetzen, dass über Mercateo Unite eine leichtgängige, skalierbare und für alle Teilnehmer mehrwertstiftende Vernetzung möglich ist. Er war zuletzt als COO für das börsennotierte Online-Unternehmen Marley Spoon tätig. Zuvor integrierte er für Amazon südeuropäische Retail-Organisationen in ein Logistiknetzwerk. Fundierte B2B-Erfahrung sammelte Mathias Ottitsch als Vizepräsident in der Signaltechnik von Bombardier und im Supply-Chain-Management bei dem Leiterplattenhersteller AT&S. „Mit der B2B-Beschaffungsplattform hat Mercateo eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in Europa. Mein Anspruch ist es, Mercateo Unite strategisch so zu unterstützen, dass es zur international führenden B2B-Vernetzungsplattform wird“, sagt Mathias Ottitsch.
www.mercateo.com