Messe Frankfurt 25.10.2018
Messehalle 12 eingeweiht
Bei einem Festakt mit rund 2.000 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien wurde heute auf dem Frankfurter Messegelände die Messehalle 12 eingeweiht. Das Gebäude wurde in zwei Jahren Bauzeit errichtet und bildet den Schlussstein in der Bebauung freier Fläche innerhalb des Westgeländes der Messe Frankfurt.

„Die Messe Frankfurt ist einer der wichtigsten globalen Akteure der Branche und ein Musterbeispiel für Hessens wirtschaftlichen Erfolg. Sie nutzt die Möglichkeiten der Digitalisierung für neue Marketingkonzepte, aber sie weiß auch, dass persönliche Begegnung und unmittelbarer Austausch nicht zu ersetzen sind“, lobte Mathias Samson, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, die Messe Frankfurt in seinem Grußwort. „Messen werden deshalb auch in der digitalen Ökonomie ihre Funktion als Branchentreffs und Schaufenster der Wirtschaft behalten. Sie stehen für internationalen Handel und freien Waren- und Dienstleistungsverkehr – also für Prinzipien, denen Deutschland Arbeitsplätze und Wohlstand verdankt.“
Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main und Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Frankfurt, zeigte sich besonders von der außergewöhnlichen Hallen-Architektur beeindruckt: „Vor zwei Jahren haben wir hier den Grundstein für die Halle 12 gelegt. Wir hatten Pläne und Bilder vor Augen, die uns bereits damals zeigten, welche besondere Architekturleistung uns erwartet. Alle Erwartungen wurden von der Realität übertroffen. Die Halle 12 ist ein weiteres architektonisches Highlight auf dem Frankfurter Messegelände.“
Durch die rund drei Kilometer lange Via Mobile, das überdachte und verglaste Transportsystem mit Laufbändern und Rolltreppen, sind nun alle Hallen des Messegeländes miteinander verbunden. „Wir haben eine moderne, variabel einsetzbare Halle gebaut, die durch ihre transparente Bauweise eine übersichtliche und logistisch ideale Besucherführung aufweist“, freute sich Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, während der feierlichen Einweihung. „Wir danken unseren Gesellschaftern und dem Aufsichtsrat für die großartige und weitsichtige Entscheidung zum Bau der Halle 12 – und damit auch für die Optimierung des gesamten Messegeländes. Mit der Halle 12 konnten wir die besten Voraussetzungen schaffen, das Gelände in Zukunft noch flexibler zu nutzen.“
Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, fügte hinzu: „Dass die neue Halle im Messealltag funktioniert und Ausstellern und Besuchern ein außergewöhnliches Ambiente bietet, hat sie bereits bei der 25. Automechanika bewiesen.“
Die Messe Frankfurt verfolgt seit dem Jahr 1997 einen ehrgeizigen Masterplan, der eine Modernisierung des Messegeländes und eine damit verbundene Steigerung der Qualität zum Ziel hat. „Mit diesem Masterplan befinden wir uns jetzt auf der Zielgeraden“, sagte Uwe Behm, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. „Wenn dieser abgeschlossen ist, werden wir rund eine Milliarde Euro in das Messegelände investiert haben.“ Dazu werden dann auch noch der Neubau der Halle 5, der unmittelbar nach der Buchmesse 2019 beginnt, sowie die technische Aufrüstung der Halle 6 und die Revitalisierung des Congress Centers zählen.