Hofmann + Zeiher 09.04.2020

Lieferdienst hilft stationären Händlern

Etwa die Hälfte der klassischen Schreibwareneinzelhändler hat nach Schätzungen des Großhändlers Hofmann + Zeiher seit der Verfügung der Bundesregierung am 17. März 2020 geschlossen. Seit diesem Zeitpunkt fährt das Pfungstädter Unternehmen eine massive Informationskampagne, die Händler dabei unterstützen soll, besser mit der Krise fertig zu werden. Darunter ist auch ein Online-Lieferdienst für Händler, die bisher über keinen Online-Shop verfügen.

Hofmann+Zeiher bietet einen Lieferdienst für stationäre Händler.
Hofmann+Zeiher bietet einen Lieferdienst für stationäre Händler.

„Ein Baustein unserer Maßnahmen ist ein Sonderseite und ein Forum auf unserer Website, auf dem sich Schreibwarenhändler z.B. über die Soforthilfeprogramme der Bundesländer informieren können“, erläutert Geschäftsführer Matthias Zeiher. „Darüber hinaus haben wir die vergangenen zwei Wochen täglich einen Newsletter an unsere Händler verschickt, mit aktuellsten Informationen und Tipps, wie man als Händler der Krise begegnen kann“, berichtet Zeiher weiter.

Eine der wichtigsten Maßnahmen für Händler, die ihren Laden schließen mussten, ist aus Sicht von Hofmann + Zeiher in Pfungstadt die Einrichtung eines lokalen Lieferservices. „Für diesen Service geben wir unseren Kunden alle nötigen Bausteine an die Hand: Von der unkomplizierten Endkundendirektlieferung, über Flyer- und Plakatvorlagen, bis hin zur Website und dem eigenen Onlineshop“, führt Vertriebs- und Marketingleiter Paul Wührl aus.

Um seinen Kunden eine schnelle Möglichkeit zum Öffnen eines Bestellkanals hin zum Endverbraucher zu bieten, hat Hofmann + Zeiher zusammen mit seinem Partnerunternehmen Mediapartent eigens ein Tool programmiert. Mit dem „Bestellformular-Generator“ kann der Händler mit wenigen Klicks eine einfache Bestellseite im Internet erstellen. Somit kann der Schreibwarenhändler auch Bestellungen entgegen nehmen, wenn er (noch) keine Website oder Shop hat.

„Wir wollen der Branche in dieser existenziellen Krise helfen. Daher stellen wir das Tool allen Händlern, also auch Nicht-Kunden kostenlos zur Verfügung“, schließt Unternehmer Zeiher.

Kostenlose Zugangsdaten und weitere Informationen zum „Bestellformular-Generator“ können unter dieser Seite angefordert werden:
www.hofmannundzeiher.de/bestellformular-generator

Die Sonderseite zu den Soforthilfeprogrammen der Bundesländer kann hier aufgerufen werden:
www.hofmannundzeiher.de/soforthilfe
www.hz-pbs.de

Bilder

  • Matthias
    Hofmann