Anzeige 15.06.2020

Hygiene ohne Handkontakt

Einfach zu bedienen, stylisch, diebstahlsicher. Die neue Desinfektionssäule „DESI StandART“ aus dem Hause Harema setzt neue Standards in Sachen Hygiene.

Die "DESI StandART"-Desinfektionssäule lässt sich leicht bedienen.
Die "DESI StandART"-Desinfektionssäule lässt sich leicht bedienen.

Ob Büro, Kaufhaus oder Hotel und Gastronomie – seit der anhaltenden Corona-Pandemie herrschen neue, strenge Hygieneregeln. Die “DESI StandART” Desinfektionssäule von Harema macht es leicht, diese zu erfüllen. Das stabile, aus Edelstahl gefertigte Gehäuse ist korrosions- und temperaturbeständig, so kann die Station sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich aufgestellt werden. Dabei sorgen zwei industrielle Laufräder hinten für den flexiblen Standortwechsel und zwei vordere Standfüße für die Stabilität. Das hochwertige, attraktive Material „Made in Germany“ lässt sich hygienisch reinigen und setzt in jedem Eingangsbereich ein Statement. Die freistehende Säule ist einfach zu montieren und hat durch eine integrierte Bodenplatte zusätzlich sicheren Stand.

DESI StandART” kommt als Systemlösung mit “AMERAH OP SEPT”-Desinfektionslösung. Die Besonderheit: Hier tanken Kunden Hygiene ohne Handkontakt. Der integrierte Desinfektionsspender wird durch Berührung mit dem Ellenbogen bedient.

AMERAH OP SEPT” ist zur Desinfektion von Händen und Flächen gleichermaßen geeignet. Ebenfalls in die Säule integriert sind zwei Spender für Interfold-Papiertücher, die zur Desinfektion von Türklinken, Geländern, Einkaufswagen und anderen alkoholbeständigen Flächen verwendet und über einen Behälter in der Säule problemlos wieder entsorgt werden. Bis zu fünf 1 000 ml Euroflaschen finden Platz in der Säule, so ist immer ein Vorrat an Desinfektionsmitteln zur Hand.

Harema, der hessische Spezialist für individuelle Reinigungs- und Hygienelösungen, leistet mit diesem System einen wertvollen Beitrag zur Vermeidung von Viren und Keimen jeder Art und damit mehr Sicherheit im Alltag.

www.harema.de