Messe Frankfurt 23.09.2021
Die Indoor-Air ist startbereit
Vom 5. bis 7. Oktober 2021 geht die Indoor-Air, Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, in Frankfurt am Main an den Start. Drei Tage lang zeigt die Klima- und Lüftungsindustrie aus dem deutschsprachigen Raum hier die wegweisenden Entwicklungen für saubere Luft in Innenräumen.

Rund 80 Aussteller haben sich für die Präsenzmesse in der Halle 12.0 verbindlich angemeldet und planen damit ihren ersten physischen Messeauftritt seit Pandemiebeginn. Dem voraus ging der Wunsch der Klima- und Lüftungsindustrie, ihre Lösungen und Produkte so schnell wie möglich und vor Ort einem breiten Fachpublikum vorzustellen.
„Messen in ihrer ursprünglichen Form sind wieder da. Das zeigt auch die Indoor-Air mit ihrem Fokusthema. Wir freuen uns sehr, dass die Branche diesen Termin nutzt, um die so wertvolle persönliche Begegnung wieder in den Vordergrund zu stellen“, sagt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, wenige Wochen vor Messebeginn.
Die Fachmesse wird von einem detaillierten Schutz- und Hygienekonzept begleitet. „Wir haben behördliches grünes Licht für die Durchführung der Indoor-Air. Und daran richtet sich die gesamte Planung der Veranstaltung aus. Sicherheit für alle Teilnehmenden hat oberste Priorität“, sagt Iris Jeglitza-Moshage, Geschäftsleiterin der Messe Frankfurt GmbH weiter. Deshalb unterliegt die Indoor-Air auch zu 100 Prozent dem 3G-Prinzip: geimpft, genesen oder getestet. Nur so ist ein Zugang zur Veranstaltung möglich. Die Fachmesse prägen kurze Wege: das beginnt beim Parken im Parkhaus direkt an der Halle 12. Zudem finden Besucher Gastronomie, Verzehr- und Ruhezonen unmittelbar an und in der Halle. Und auch das hochkarätige Vortragsprogramm im Forum On Air – Lebensmittel Luft ist in das Veranstaltungsareal integriert. Das macht den Besuch der Ausstellungsstände und des Forums angenehm kombinierbar und komfortabel.
Das hochkonzentrierte Vortragsprogramm, inhaltlich verantwortet vom Fachverband Gebäude-Klima e.V., wird am ersten Messetag, den 5. Oktober, mit einem besonderen Highlight starten. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutieren Experten über die Relevanz von sauberer und damit gesunder Luft in Deutschlands Klassenzimmern. Auch der Vorstand des Bundeselternrates, in Person von Sabrina Wetzel, konnte für diesen Austausch gewonnen werden. Prominent eingeläutet wird die hochkarätige Diskussionsrunde von einem Beitrag des Mediziners und Wissenschaftsjournalisten Dr. Eckart von Hirschhausen zu dem Thema.
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat für die gesamte Veranstaltung die Schirmherrschaft übernommen. Die Indoor-Air wird zudem am ersten Messetag um 10 Uhr im Beisein von Politik und Wirtschaft eröffnet.
Die Indoor-Air richtet sich in erster Linie an alle Entscheider, Planer und Anwender, die sich langfristig wie auch situationsbedingt mit Luftqualität in Innenräumen auseinandersetzen. Planer und Ingenieure, gleichermaßen Anlagenbauer, Architekten, Innenarchitekten, Sicherheitsbeauftragte, die gesamte Bauwirtschaft oder gewerbliche Betriebe mit Kundenkontakt zählen daher zu den relevanten Interessensgruppen. Darüber hinaus und ganz aktuell, werden insbesondere auch Vertreter aus der Politik und Entscheider öffentlicher Behörden wie Institutionen, beispielsweise Gesundheits- oder Schulämter sowie Vertreter aus Krankenhäusern angesprochen. Auch der interessierte Endverbraucher kann die Indoor-Air an allen drei Messetagen besuchen.
indoorair.messefrankfurt.com