Promotion 20.12.2021

dexxIT präsentiert: Plustek OpticFilm Scanner

Mit dem neuen OpticFilm 135i von Plustek wird es noch einfacher, eine große Menge von Negativen und Dias in hervorragender Qualität zu digitalisieren. Das neue Modell OpticFilm 135i tritt die Nachfolge des OpticFilm 135 aus der OpticFilm Scanner Serie an und ist über den Würzburger Distributor dexxIT verfügbar.

Der OpticFilm 135i ist, wie auch alle anderen Plustek Produkte, bei dexxIT erhältlich.
Der OpticFilm 135i ist, wie auch alle anderen Plustek Produkte, bei dexxIT erhältlich.

Wie alle Scanner der Filmscanner Produkt-Serie bietet auch der OpticFilm 135i die bekannte und bemerkenswerte Bildqualität. Mit den beigefügten Film- und Diahaltern können nicht nur Standard 35mm-Filmgrößen, sondern auch Panorama-Filmmaterial bis zu 226 mm Breite in hervorragender Qualität verarbeitet und in digitale Formate konvertiert werden. Der jeweilige Filmtyp wird dabei ganz automatisch mit Hilfe des Filmhalters identifiziert und an die entsprechende Scan-Position transportiert. Eine häufig komplizierte und manuelle Bestimmung der Position von unterschiedlichen Vorlagenarten gehört damit der Vergangenheit an. Zusätzlich verfügt das Gerät nun auch über einen eingebauten Infrarotkanal zur automatischen Staub- und Kratzerentfernung. Komplettiert wird seine innovative Technik durch einem hochempfindlichen Farb-CCD Bildsensor mit einer Auflösung von 7.200 dpi. Ausgestattet mit einem motorisierten Filmhaltertransport bietet der OpticFilm 135i ein automatisches Stapelscannen, bei dem bis zu vier Dias oder sechs Bilder eines Filmstreifens gleichzeitig gescannt werden können. Die am Gerät befindlichen One-Touch-Tasten bieten einen direkten Zugriff auf die am häufigsten genutzten Scanvorgänge und Funktionen zur einfachen und schnellen Bedienung des Scanners.

Erweitert wird der OpticFilm 135i mit der eigens von Plustek entwickelten Software QuickScan Plus. Hierbei stehen eine Vielzahl von Einstellungs- und Bearbeitungswerkzeugen, sowie Bildoptimierungs-Tools zur Verfügung. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert das Arbeiten und liefert im Zusammenspiel von Hard- und Software herausragende und hochqualitative Scanergebnisse.

Vor allem um die Archiv- und Filmschätze im privaten Umfeld mit höchsten Ansprüchen in digitale Formate zu übertragen, ist der neue Filmscanner wie geschaffen. Ausgerichtet auf Hobbyfotografen und Fotoenthusiasten überzeugen dabei seine Funktionen und Benutzerfreundlichkeit auch bei großen Vorlagenmengen.
www.dexxit.de

Bilder