Messe Frankfurt 25.07.2022
Sommer-Nordstil mit erfrischenden Lifestyle- und Trendprodukten
Trotz des tropischen Wetters in der Hansestadt standen die Zeichen auf Ordern, Netzwerken und Inspiration. Mit einem Ausstellerzuwachs von 20 Prozent und mehr als 8.000 Fachbesucher*innen, hohen Orderzahlen und intensivem Branchenaustausch war die Sommer-Nordstil 2022 erneut der wichtigste Termin der Konsumgüterbranche im Norden.

„Persönliche Begegnungen sind wertvoller denn je. Das hat die hervorragende Stimmung sowie die gute Besucherqualität der letzten drei Tage einmal mehr gezeigt! Trotz ganz neuer, umfangreicher und somit herausfordernder Rahmenbedingungen war die Nordstil in diesem Sommer der Place-to-be, um Geschäfte zu machen“, sagt Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs, Messe Frankfurt Exhibition.
Das vielfältige Angebot mit einem umfangreichen Rahmenprogramm bot reichliche Inspirationen für das eigene Geschäft. Der Handel nutzte die drei Messetage, um gerade saisonale Produkte für das anstehende Weihnachtsgeschäft vor Ort zu ordern. Die hohe Ausstellerqualität sorgte zudem für große Zufriedenheit bei den Besucher*innen.
Oliver Hagemann, Referent/Kommunikation beim Handelsverband Wohnen und Büro, zieht ebenfalls ein positives Resümee: „Die Sommer- und Winterausgabe der Nordstil sind fest im Terminkalender des nord- und mitteldeutschen Fachhandels verankert. Auch diesen Sommer hat sich der Messebesuch für den Handel wieder extrem gelohnt. Eine beachtliche Ausstelleranzahl präsentierte eine spannende, vielfältige Auswahl an neuer, dekorativer und hochwertiger Ware für das Herbst-/Winter- und respektive Weihnachtsgeschäft. Es wurde wieder mehr als deutlich, wie wichtig das haptische Erleben der Ware und der persönliche Austausch für den Handel sind. Die Nordstil ist der ideale regionale Schauplatz hierfür.“
Mit der Qualität der Besucher*innen waren die Aussteller*innen der diesjährigen Nordstil zufrieden. Die Messe wurde intensiv zur Kontaktpflege mit deutschen und skandinavischen Stamm- und Neukunden genutzt sowie zur Vorstellung von Produktneuheiten. Großes Lob fanden die Aufplanung und Struktur der Nordstil bei Besucher*innen und Aussteller*innen gleichermaßen. Dazu Heike Tscherwinka, Geschäftsführerin Europäischer Verband Lifestyle (EVL): „Die Nordstil ist die schönste Regionalmesse, die wir haben.“
Nextrade auf der Nordstil
Die digitale Order- und Datenplattform Nextrade hat sich mit ihrem optimierten Bestellprozessen, Datenmanagement und der Kombination aus zusätzlichen Services und Produkten zum Allrounder in Sachen Digitalisierung des Handels entwickelt. Aktuell ordern über 10.000 Händler auf dem Onlineportal bei 400 Marken. Zudem ist es zu jeder Tages- und Nachtzeit an 365 Tagen im Jahr verfügbar. Die Nordstil bot dem Handel die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Die B2B-Daten- und Orderplattform präsentierte ihr Portfolio direkt vor Ort an einem eigenen Stand und im Rahmen des Vortragsprogramms des Nordstil Forums. Interessierte konnten dort live am Bildschirm sehen, welche Vorteile Nextrade bietet und das Portal genauer kennenlernen.
Die nächste Winter-Nordstil findet vom 14. bis 16. Januar 2023 und die nächste Sommer-Nordstil findet vom 22. bis 24. Juli 2023 statt.
nordstil.messefrankfurt.com