B.A.U.M. 30.01.2023

Sustainable Office Day 2023 mit Preisverleihung

Regelmäßig organisiert B.A.U.M. e.V., das Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften, in Zusammenarbeit mit der Messe Frankfurt den Sustainable Office Day als Thementag rund um das „grüne Büro” und präsentiert Praxisbeispiele und Lösungsansätze. Darüber hinaus werden am Nachmittag die Preisträger des Wettbewerbs „Büro & Umwelt 2022” ausgezeichnet. In 2023 findet der Sustainable Office Day erstmals im Rahmen des neuen Vortragsprogramms Future of Work Academy am 7. Februar von 10.30 bis 15.30 Uhr auf der Ambiente in Frankfurt statt.

Dieter Brübach, stellvertretender Vorsitzender von B.A.U.M. e.V
Dieter Brübach, stellvertretender Vorsitzender von B.A.U.M. e.V

Bei den Fachvorträgen am Vormittag dreht sich alles um Nachhaltigkeit im Büro.

Impuls-Referate werden zu nachstehenden Themen gehalten:

• Kreislaufwirtschaft im Büro, Lothar Hartmann, memo AG
• Nachhaltige Beschaffung – Nachwachsende Rohstoffe im Einkauf, Ute Papenfuß, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
• Quo vadis Office? Ein Kompass für eine nachhaltige Bürogestaltung,
Burkhard Remmers, Wilkhahn
• Green Printing – so geht`s,
Ralf Lokay, Druckerei Lokay eK

Die anschließende Diskussionsrunde mit den Referierenden moderiert Dieter Brübach (stv. Vorsitzender, B.A.U.M. e.V.).

Nachmittags steht der Wettbewerb “Büro & Umwelt” im Mittelpunkt. Dann heißt es wieder: Best-Practice im Büro – die Preisträger im Interview! Hier haben die Hauptpreisträger des Wettbewerbs „Büro & Umwelt“ 2022 die Möglichkeit, ihr gutes Vorbild zu präsentieren. Zu den Hauptpreisträgern gehören:

Kategorie “Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitenden”

• Wbildung Akademie GmbH, 1. Platz
MAH Management Advisory Heidelberg GmbH, 2. Platz
• Grün Hausverwaltung, 3. Platz

Kategorie “Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitenden”

• Nowy Styl Deutschland GmbH, 1. Platz
• Ströhmer Software GmbH, 2. Platz
• Fritz Planung GmbH, 3. Platz

Kategorie “Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden”

• Commerzbank AG, 1. Platz

Kategorie “Behörden, andere öffentliche Verwaltungsstellen und weitere Einrichtungen”
• Cradle to Cradle – Wiege zur Wiege e.V., 1. Platz
• Stadt Witzenhausen, 2. Platz
• Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab) an der Technischen Universität Berlin, 3. Platz

Zeitgleich zur Preisverleihung wird auch auf Twitter das Engagement der Preisträger gewürdigt.

Interessierte sind herzlich eingeladen, die Preisverleihung auf dem B.A.U.M.- Twitter-Kanal (@BAUMeV) zu verfolgen, zu gratulieren, zu kommentieren und mit dem Hashtag #BüroundUmwelt zu retweeten: www.twitter.com/baumev

Unterstützt wurde der Wettbewerb von zahlreichen Partnern der Bürobranche wie memo, Wilkhahn, Druckerei Lokay, Ambiente/Messe Frankfurt und der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe sowie dem Deutschen Städtetag.

Programm: Sustainable Office Day 2023

Aktuelle Informationen zum Wettbewerb, zur Preisverleihung und dem Sustainable Office Day finden Sie unter www.buero-und-umwelt.de