Messe Offenbach 10.02.2023
Rege Ordertätigkeit auf der ILM Edition #157
Vom 4. bis 6. Februar fand die ILM Edition #157 in Offenbach statt. In den an allen Tagen gut frequentierten Messehallen wurden die neuen Kollektionen für Herbst/Winter 2023/24 präsentiert. Im Fokus: Handtaschen, Reisegepäck, Kleinlederwaren, Accessoires und Schulartikel namhafter deutscher und internationaler Marken. „Alle wichtigen Aussteller zeigten auf der ILM Flagge“, freut sich Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der Messe Offenbach.

Das Besucheraufkommen lag zur Edition #157 noch unter Vor-Corona-Niveau, es waren jedoch 40 Prozent mehr Besucher als zur vergangenen ILM. Auffällig ist der starke Anstieg internationaler Einkäufer. 36 Prozent der Besucher stammten aus dem Ausland, darunter Österreich, Schweiz, Benelux, UK und Skandinavien, aber auch Kanada, USA, Südamerika und Asien.
Trotz der schwierigen wirtschaftlichen und weltpolitischen Rahmenbedingungen zeigte sich die Branche gut gelaunt. „Preisdiskussionen waren bei uns kein Thema“, sagt Achim Bruder von Abro stellvertretend für viele seiner Kollegen. Im Fokus stand ganz klar das Produkt. Die Aussteller sprechen insgesamt von mehr Modemut und dem Wunsch der Händler, durch besondere, individuelle Produkte Akzente zu setzen. Dave de Boer, der unter anderem mit Coccinelle, Mandarina Duck, Valentino und Guess auf der ILM vertreten war, freut sich über gute Geschäfte und nennt das Phänomen „affordable luxury“. Dabei handelt es sich um hochwertige Markenprodukte, die man sich auch in schwierigen Zeiten leisten kann und einen gewissen Wohlstand vermitteln.
Reges Treiben und starke Ordertätigkeit auch im Bereich Reisegepäck. Ob Hartschalenkoffer oder Weekender, Rucksack oder funktionelle Reisetasche – in Folge der lebhaften Reisetätigkeit zieht auch die Nachfrage nach funktionellem Reisegepäck weiter an. „Schon 2022 war gut. Wir haben containerweise Hartschalenkoffer verkauft. Je bunter desto besser. Die Leute wollen peppige Farben“, bestätigt Katharina Duteil von Schneiders/Walker.
„Die ILM ist eine verlässliche Orderveranstaltung und hat ihren Sinn auch dieses Mal wieder voll erfüllt“, resümiert Arnd Hinrich Kappe. Über die Order hinaus bot die Messe Ausstellern und Besuchern ein umfangreiches, spannendes Rahmenprogramm. In den inspirierenden Vorträgen, Fashion Forecasts und Diskussionsrunden stand die Anwendbarkeit im Vordergrund. Praktische Ansätze für das Geschäft mit modischen Accessoires bot beispielsweise das Unternehmen Cool Hunter.
Der Termin für die nächste Ausgabe steht bereits fest: Die ILM Edition #158 rückt auf den alten Termin und wird vom 2. bis 4. September 2023 stattfinden.
www.ilm-offenbach.de