ILM Offenbach 20.03.2025

"Grow": Erfolgreiche Premiere und Ausblick

Die 161. ILM Offenbach setzte mit der Premiere von “Grow – The Future of Leather Goods” ein starkes Zeichen für nachhaltige Materialinnovationen. Kuratiert von Melina Bucher, präsentierte die Ausstellung eine breite Palette biobasierter, plastikfreier Materialien und stieß auf große Resonanz.

"Grow" präsentierte eine sorgfältig kuratierte Auswahl an innovativen Materialien auf Basis von Myzelium, Algen, Naturkautschuk und Pflanzenresten.
"Grow" präsentierte eine sorgfältig kuratierte Auswahl an innovativen Materialien auf Basis von Myzelium, Algen, Naturkautschuk und Pflanzenresten.

Mit einem Besucheranstieg von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und Teilnehmer:innen aus 62 Ländern bestätigte sich die internationale Bedeutung der ILM als Innovationsplattform. Besonders hervorgehoben wurden nachhaltige Materialien aus Myzelium, Algen und Naturkautschuk. Die begleitende Podiumsdiskussion mit führenden Branchenexperten zeigte, dass nachhaltige Innovationen nicht nur durch Umweltaspekte überzeugen müssen, sondern auch wirtschaftlich tragfähig sein sollten.

Nach dem erfolgreichen Auftakt kehrt “Grow” zur 162. ILM Offenbach im August 2025 mit einem erweiterten Programm zurück. Unternehmen, die sich beteiligen möchten, können sich bereits jetzt bewerben.
grow-exhibition.com
ilm-offenbach.de