Schneider Schreibgeräte 08.04.2025
Aristo und Standardgraph wechseln den Besitzer
Die Schneider Schreibgeräte GmbH übernimmt zum 1. Juli 2025 die Markenrechte an Aristo und Standardgraph. Der Vertrieb wird künftig über die Schneider Novus Vertriebs GmbH organisiert. Die Produktion bleibt in Österreich.

Nach mehr als sechs Jahrzehnten erfolgreicher Markengeschichte steht Aristo vor einem bedeutenden Schritt: Zum 1. Juli 2025 übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph. Mit der Übertragung wird zugleich die Schneider Novus Vertriebs GmbH sämtliche nationalen und internationalen Vertriebsaktivitäten der beiden Marken verantworten.
Aristo gilt seit den 1960er-Jahren als Synonym für Qualitätsprodukte „Made in Austria“. Nach der Produktionsverlagerung nach Wörgl und der Übernahme durch die Geotec GmbH im Jahr 2003 wurde die Marke kontinuierlich international ausgebaut. Standardgraph, als Schwestermarke im selben Portfolio, genießt ebenfalls ein hohes Ansehen im Segment der technischen Zeichen- und Schulartikel.
Die Geotec Schul- und Bürowaren GmbH hat im Rahmen einer strategischen Nachfolgeregelung verschiedene Optionen zur Zukunftssicherung geprüft – und sich nun für die Übertragung der Markenrechte an den langjährigen Partner Schneider Schreibgeräte entschieden. „Wir sind überzeugt, mit dieser Entscheidung die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Marken Aristo und Standardgraph gestellt zu haben und freuen uns, dass wir mit Schneider bzw. Schneider Novus einen langjährigen Partner mit viel Erfahrung für die Weiterführung der beiden Marken gewinnen konnten“, erklärt Michael Schwaiger, Geschäftsführer der Geotec Schul- und Bürowaren GmbH.
Die Schneider Novus Vertriebs GmbH – ein Gemeinschaftsunternehmen der Schneider Schreibgeräte GmbH und der Novus Dahle GmbH – übernimmt im Zuge der Neuregelung sämtliche Vertriebsaufgaben. Das Unternehmen mit Sitz in Weilheim ist seit 1998 am Markt aktiv und verfügt über umfassende Erfahrung im Vertrieb von Aristo-Produkten. Für den Handel bedeutet dies Kontinuität im Service und in der persönlichen Betreuung. Die Produktion bleibt unverändert in Österreich – die Qualität „Made in Austria“ somit weiterhin garantiert.
Auch Frank Groß, Geschäftsführer der Schneider Schreibgeräte GmbH, sieht in der Neuausrichtung großes Potenzial: „Die Marken Aristo und Standardgraph passen mit ihrer Philosophie ‚Made in Austria‘ bestens in unser Portfolio und komplettieren unser Angebot für das Schulgeschäft.“
schneiderpen.com
standardgraph.de
aristo.at