Spielwarenmesse eG 15.08.2025
Vorzeitige Dreifach-Verlängerung im Vorstand
Im Jubiläumsjahr verlängert der Aufsichtsrat der Spielwarenmesse eG die Verträge der Vorstände Florian Hess, Jens Pflüger und Christian Ulrich einstimmig um fünf Jahre. Das Trio führt seit 2021 die international tätige Genossenschaft.

Im 75. Jahr ihres Bestehens stellt die Spielwarenmesse eG frühzeitig die personelle Kontinuität an der Spitze sicher. Der Aufsichtsrat hat die Verträge der Vorstände Florian Hess, Jens Pflüger und Christian Ulrich einstimmig um weitere fünf Jahre verlängert. Das Führungstrio leitet seit Juli 2021 die Genossenschaft, deren Veranstaltungsportfolio die Weltleitmesse Spielwarenmesse in Nürnberg und die SPIEL in Essen umfasst sowie ein globales Netzwerk in der Spielwaren- und Lizenzbranche.
Aufsichtsratsvorsitzender Axel Kaldenhoven begründet die Entscheidung mit klaren Worten: „Diese Entscheidung ist Ausdruck unseres uneingeschränkten Vertrauens in die hervorragende Arbeit sowie in die nachhaltige strategische Ausrichtung unseres Unternehmens, die unter der Führung des Vorstands maßgeblich vorangetrieben wurde.“ Er dankt Hess, Pflüger und Ulrich im Namen des gesamten Aufsichtsrats für den kooperativen Austausch und blickt auf die gemeinsame Fortsetzung des eingeschlagenen Kurses.
Die Vorstände stammen aus den eigenen Reihen und bringen langjährige Branchenerfahrung ein. Christian Ulrich verantwortet als Sprecher des Vorstands Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie neue Geschäftsfelder. Florian Hess führt den Bereich Vertrieb und Veranstaltungsorganisation. Jens Pflüger steuert die Ressorts Finanzen, HR und Digitalisierung. „Wir bedanken uns für das Vertrauen und werden weiterhin alles dafür tun, wesentliche Beiträge zur positiven Entwicklung des Unternehmens und der Branche zu leisten“, erklärt Ulrich. Als nächster Meilenstein steht die 75. Spielwarenmesse vom 27. bis 31. Januar 2026 in Nürnberg an.
spielwarenmesse.de