Spielwarenmesse 22.09.2025
Jubiläumsausgabe stößt auf Rekordinteresse
Zur 75. Spielwarenmesse vom 27. bis 31. Januar 2026 in Nürnberg ist die Nachfrage nach Ausstellungsflächen besonders groß. 96 Prozent der Flächen sind bereits vergeben, viele Hallen sind ausgebucht. Unter den Ausstellern finden sich Marktführer, Rückkehrer und Newcomer.

In 13 Produktgruppen bildet die Spielwarenmesse den internationalen Markt in seiner ganzen Vielfalt ab. „Für viele unserer Aussteller ist die Spielwarenmesse die wichtigste Plattform für ihre internationalen Vertriebsaktivitäten“, erklärt Christian Ulrich, Vorstandssprecher der Spielwarenmesse eG. „Die große Nachfrage unterstreicht den hohen Stellenwert unserer Veranstaltung als Place-to-be der weltweiten Branche.“
Zu den prominenten Rückkehrern zählen Kapla im Segment Holzspielwaren, Done by Deer und Flow Amsterdam bei Baby- und Kleinkindartikeln, Robosen im Bereich Elektronisches Spielzeug, Boland bei Festartikeln sowie Ars Edition in der Gruppe Spiele, Bücher, Lernen und Experimentieren.
Auch der Bereich Schulbedarf, Schreibwaren und Kreatives Gestalten wächst: Herma, die Nordic Houseware Group und Online Schreibgeräte sind erstmals vertreten. Im Segment Sport, Freizeit und Outdoor präsentieren sich Panini America, Spinnovation und WeRoll Tech als Neuaussteller.
Die Jubiläumsausgabe steht ganz im Zeichen des 75. Geburtstags. Neben Innovationen und Networking erwarten die Gäste besondere Aktionen, deren erste Highlights in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden.
spielwarenmesse.de