PBS Report 30.09.2025

Blick ins aktuelle Magazin: Stabilität durch Veränderung

Liebe Leserinnen und Leser,

vielleicht haben Sie unsere Online-Nachrichten auf pbsreport.de verfolgt. Die vergangenen Wochen haben erneut gezeigt, wie stark Konsolidierung die PBS-Branche prägt. Zusammenschlüsse, Insolvenzen, Übernahmen und strategische Neuausrichtungen verändern die Marktlandschaft. Gleichzeitig öffnen sich neue Räume für Ideen, Perspektiven und Formate, die wir in dieser Ausgabe PBS Report September-Oktober 2025 beleuchten.

-> Blättern Sie hier durch die neue Ausgabe

Im Dialog-Interview ab Seite 6 mit den Gründern der Initiative Change Maker 50plus rücken wir eine Generation in den Mittelpunkt, die Erfahrung mit Innovationsgeist verbindet. Angesichts des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung gewinnt die Einbindung älterer Beschäftigter an Gewicht – und stärkt Unternehmen in ihrer Resilienz.

Die Ambiente in Frankfurt bleibt ein zentraler Treffpunkt für die internationale Konsumgüter- und PBS-Welt. Mit Themenwelten zu Design, Trends und neuen Vertriebsformen liefert sie Impulse für Handel und Hersteller. Neu ist im kommenden Jahr ein kuratiertes Forum für Premiummarken aus der Möbelindustrie (Seite 16).

Ein weiteres Beispiel für Anpassungsfähigkeit liefert das Interview mit Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger (Seite 20). Das traditionsreiche Handelshaus zeigt, wie sich ein Unternehmen in schwierigen Marktbedingungen neu ausrichten kann. Geschwindigkeit, klare Strukturen und Kundennähe werden zu Schlüsselfaktoren.

Auch Jubiläen spiegeln Beständigkeit und Veränderung. Der Münchner Häfft Verlag blickt auf 35 Jahre zurück und beweist, wie ein Kultobjekt – das Hausaufgabenheft – in einem fragmentierten Markt Relevanz behaupten kann, mit Kontinuität und Mut zur Weiterentwicklung. (Seite 52)

Ab Seite 30 widmen wir uns schließlich den zahlreichen Neuheiten im Schulsektor. Sie verdeutlichen, dass Bildung und Schulbedarf nicht nur ein verlässliches Segment darstellen, sondern auch ein Innovationsfeld, das dem Handel Stabilität gibt.

Diese Ausgabe zeigt: Zwischen Konsolidierung und Kreativität entstehen Chancen, die jetzt genutzt werden können.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Herzlichst,

Ihr PBS Report-Team

-> Blättern Sie hier durch die neue Ausgabe

Schreiben Sie uns Ihre Meinung oder senden Sie uns Anregungen und Vorschläge an: pietro.giarrizzo(at)zarbock.de bzw. folgen Sie mir auf LinkedIN oder sabine.baumstark(at)zarbock.de

Planen Sie mit uns! Wir beraten Sie gerne – ob Print oder Online! Die nächste Ausgabe Juli-August 2025 erscheint am 25. Juli 2025.

Ihr direkter Kontakt: Armin Schaum > Telefon 0 69 / 42 09 03 -55 oder E-Mail: armin.schaum(at)zarbock.de

Unsere Mediadaten sind online abrufbar. Haben Sie Fragen oder suchen nach individuellen Lösungen für Ihren werblichen Auftritt, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.