Aktion Plagiarius 08.10.2025

Jubiläumsaufruf für den Negativpreis

Zum 50. Mal sucht der Plagiarius aktuelle Fälle von Produkt und Markenpiraterie. Unternehmen, Designer und Erfinder können Originale und mutmaßliche Nachahmungen für den Wettbewerb 2026 einreichen. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2025.

Der Negativpreis „Plagiarius“ wird bereits zum 50. Mal an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen verliehen.
Der Negativpreis „Plagiarius“ wird bereits zum 50. Mal an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen verliehen.

Der Negativpreis Plagiarius macht seit fünf Jahrzehnten auf die Folgen von Produkt und Markenpiraterie aufmerksam. Für die Jubiläumsausgabe 2026 ruft die Aktion Plagiarius erneut dazu auf, Originalprodukte samt mutmaßlichen Plagiaten einzureichen und die Verantwortlichen als Preisträger vorzuschlagen. Teilnehmen können Unternehmen, Designer und Erfinder. Der reguläre Einsendeschluss ist am 31. Oktober 2025. Eine Nachfrist für Späteinreicher gilt bis zum 15. November 2025.

Vor der Entscheidung informiert die Aktion Plagiarius alle benannten Hersteller oder Händler schriftlich über ihre Nominierung und bietet Gelegenheit zur Stellungnahme. Die öffentliche Wirkung des Preises zeigt seit Jahren eine abschreckende Komponente. Häufig suchen Nachahmer noch vor einer Preisvergabe den Ausgleich mit dem Originalhersteller, nehmen Restbestände aus dem Markt, unterzeichnen Unterlassungserklärungen oder benennen Lieferketten.

Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Frankfurter Messe Ambiente statt. Während der Ambiente vom 6. bis 10. Februar 2026 werden sämtliche Einsendungen an prominenter Stelle präsentiert. Im Anschluss wandern die ausgezeichneten Fälle in die Dauerausstellung des Museum Plagiarius in Solingen und werden zudem online sowie bei weiteren Ausstellungen gezeigt. Ziel ist eine praxisnahe Sensibilisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Für die Teilnahme sind folgende Unterlagen erforderlich. Das Originalprodukt inklusive Verpackung. Das mutmaßliche Plagiat inklusive Verpackung. Das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular. Vorliegende Korrespondenz mit dem Plagiator. Kopien eingetragener Schutzrechte sofern vorhanden. Ergänzende Informationen, die der Jury bei der Bewertung helfen und knapp gehalten sind. Optional eine Gegenüberstellung von Original und Plagiat in Text, Bild oder Video. Werbliche Inhalte zum Originalprodukt sind nicht gewünscht.

Das Anmeldeformular mit Teilnahmebedingungen und Hinweisen zur Datenverarbeitung steht online bereit in der Rubrik Wettbewerb. Für Rückfragen steht Christine Lacroix telefonisch unter 07308 922 422 sowie per E Mail zur Verfügung.
plagiarius.com