PBS Report 25.11.2025

Zwischen Konsolidierung und Perspektive

Liebe Leserinnen und Leser,

die Herbstkonferenz der PBS-Markenindustrie auf Burg Hemmersbach zeigte, wie stark die Branche im Wandel befindet. Konsolidierung, Nachhaltigkeit und Regulierungsdruck prägten die Diskussionen. Zwischen Marktstagnation und digitalem Aufbruch suchen Hersteller und Handel nach Stabilität – und nach Orientierung in Zeiten, in denen Bürokratie oft schneller wächst als neue Geschäftsmodelle.

Einen klaren Kurs zeigt Florian Lehmann, neuer CEO von Krug + Priester. Im Dialog-Interview erklärt er, wie das Unternehmen mit der „Mission 2030“ auf profitables Wachstum ausgerichtet bleibt. Sein Ansatz: Transformation mit Klarheit, Digitalisierung mit Augenmaß und Präzision als Basis für Innovation – eine Überzeugung, die vielen Mittelständlern als Vorbild dienen kann.

Auch auf den internationalen Konsumgütermessen wird Transformation greifbar. Die Messe Frankfurt richtet die Ambiente 2026 strategisch neu aus: Mit „Ambiente Projects“ entsteht ein kuratiertes Forum, das Interior Design, Office und Hospitality verknüpft. Parallel setzt die TrendSet in München mit ihrer Winterausgabe 2026 auf Orientierung und Nachhaltigkeit – und bietet dem Handel als erste Messe des Jahres frühe Impulse für die Saison. Die Nordstil in Hamburg wiederum rückt den Wissenstransfer in den Mittelpunkt. Ihr Forum „Wissen, das wirkt“ macht praxisnah deutlich, wie Digitalisierung, Storytelling und Community-Arbeit den stationären Handel stärken.

Wie Erneuerung auch unter schwierigen Bedingungen gelingt, zeigt Kaut-Bullinger. Nach erfolgreicher Restrukturierung markiert der Kundentag in Taufkirchen den Aufbruch in eine neue Unternehmensphase – mit klarer Linie, digitalen Services und engerer Kundennähe. Und die Spielwarenmesse 2026 in Nürnberg beweist zum 75. Jubiläum, dass starke Marken und neue Konzepte Tradition und Zukunft verbinden können.

Diese Ausgabe zeigt, wie Wandel Gestalt annimmt – mit Verantwortung, Dialog und klarer Richtung. Wir blicken zuversichtlich auf 2026: auf ein Jahr, das neue Ideen, mehr Zusammenarbeit und frische Perspektiven bringen wird.

Wir wünschen Ihnen einen gelungenen Jahresausklang, erholsame Feiertage und einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr.

Herzlichst,

Ihr PBS Report-Team

-> Blättern Sie hier in Kürze online durch die neue Ausgabe. Erscheinungstermin der neuen Ausgabe: 27. November 2025.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung oder senden Sie uns Anregungen und Vorschläge an: pietro.giarrizzo(at)zarbock.de bzw. folgen Sie mir auf LinkedIN oder sabine.baumstark(at)zarbock.de

Planen Sie mit uns! Wir beraten Sie gerne – ob Print oder Online! Die nächste Ausgabe Januar-Februar 2026 erscheint am 26. Januar 2026.

Ihr direkter Kontakt: Armin Schaum > Telefon 0 69 / 42 09 03 -55 oder E-Mail: armin.schaum(at)zarbock.de

Unsere neuen Mediadaten 2026 sind online abrufbar. Haben Sie Fragen oder suchen nach individuellen Lösungen für Ihren werblichen Auftritt, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.