Suche nach dem Tag: Soennecken
Soennecken Freitag, 08. Mai 2015
Ausbildung zum „Geprüften Arbeitsplatz-Experten“
Erstmalig bot die Soennecken eG ihren Mitgliedern Ende März die Möglichkeit, die Qualifikation „Geprüfter Arbeitsplatz-Experte“ im Rahmen eines fünftägigen Seminars zu erlangen. mehr
Soennecken Mittwoch, 06. Mai 2015
E-Procurement-System So.Procure erhält BMEnet Gütesiegel
Das E-Procurement-System der Soennecken eG – So.Procure – hat für weitere zwei Jahre das BMEnet Gütesiegel erhalten. Mit ihm werden Software und Plattformen ausgezeichnet, die integrative Lösungen zur Optimierung von Einkauf und Logistik bieten. mehr
Soennecken eG Freitag, 17. April 2015
Ortloff geht zum 1. Juni an Soennecken
Zum 1. Juni übernimmt die Soennecken eG das Kölner Traditionshaus Ortloff, eine der ersten Adressen für Bürobedarf, Papeterie und Schreibkultur in der Rheinmetropole, in bester Innenstadtlage. Damit steigt Soennecken erstmals in das Eigengeschäft mit privaten Endverbrauchern ein. mehr
Soennecken eG Mittwoch, 25. März 2015
Soennecken Impuls und Generalversammlung Mitte Juni
Unter dem Motto „Innovativ vernetzen. Erfolgreich gestalten.“ lädt die Soennecken eG am 15. Juni bereits zum dritten Mal zur „Soennecken Impuls“ ein. mehr
Soennecken eG Freitag, 05. Dezember 2014
Lieferantentag: weitreichende Veränderungen auf der Agenda
Die Soennecken eG bleibt weiter auf Wachstumskurs. Bis einschließlich Oktober konnte der Gesamtumsatz von Vertragslieferanten- und Warengeschäft im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 Prozent gesteigert werden. Das gab Soennecken-Vorstandssprecher Dr. Benedikt Erdmann auf dem Lieferantentag in Overath bekannt. Darüber hinaus skizzierte er die Pläne des Vorstands nach der im November beschlossenen Satzungsänderung. „Die Soennecken eG wird sich verändern.“ Das Ziel der Genossenschaft bleibe jedoch unverändert: die Förderung der Mitglieder. mehr
Anzeige
Soennecken Dienstag, 25. November 2014
Weg zu eigenen Marktzugängen ist frei
Die Soennecken eG ist ab sofort rechtlich in der Lage, Eigengeschäft mit End- und Geschäftskunden zu betreiben. Der dafür notwendigen Satzungsänderung stimmten die Mitglieder auf der außerordentlichen Generalversammlung in Köln heute mit großer Mehrheit zu. Nötig war eine Zustimmung von mindestens 75 Prozent der abgegebenen Stimmen. Erreicht wurden 84 Prozent. Der Einladung nach Köln waren 165 Mitgliedsunternehmen gefolgt. mehr
Soennecken eG Montag, 24. November 2014
Fachtagungen in Köln – Zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen für Mitglieder angekündigt
Auf durchweg positives Feedback stießen die drei Fachtagungen, die von der Soennecken eG in Köln durchgeführt wurden. Zu den Themenfeldern „Zukunftsbild Einzelhandel”, „Online-Verkaufen B2B” und „Das Büro von morgen – Chancen für den Fachhandel” fanden Vorträge und Workshops statt, die von insgesamt 298 Personen besucht wurden. mehr
Soennecken Donnerstag, 20. November 2014
Zertifizierung des Energiemanagementsystems abgeschlossen
Der TÜV Rheinland hat das Energiemanagement der Soennecken eG gemäß ISO 50001 ohne Abweichung zertifiziert. Seit 2012 waren bereits das Umwelt- und das Qualitätsmanagement der Genossenschaft zertifiziert worden, ohne dass dafür Nachbesserungen vorgenommen werden mussten. Mit der Zertifizierung gemäß ISO 50001 ist ein weiteres zentrales Element der Soennecken-Nachhaltigkeitsstrategie erfolgreich umgesetzt. mehr
Soennecken Dienstag, 28. Oktober 2014
Umstellung der Mustermietverträge auf SEPA abgeschlossen
Die Soennecken eG hat die Mustermietverträge für ihre Mitglieder im Bereich Drucken + Kopieren vollständig auf SEPA umgestellt. Sichergestellt wurde dabei, dass die Zusammenarbeit zwischen Händler, Endkunden und Refinanzierer auch in Zukunft reibungslos funktioniert. Auf Mitgliederwunsch werden die Musterverträge optisch individuell gestaltet, etwa durch die Integration des jeweiligen Firmenlogos. mehr
Soennecken Mittwoch, 01. Oktober 2014
Mitglieder entlastet durch elektronische Rechnungen
Die Soennecken eG ist ab sofort in der Lage, ihren Mitgliedern sämtliche Belege der Zentralregulierung elektronisch zur Verfügung zu stellen. Auf Händlerseite wird dadurch der Aufwand bei der Rechnungsprüfung erheblich reduziert. mehr