The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Beiersdorf leitet Sparmaßnahmen bei Tesa ein 05.08.2009

Tesa

Der Hamburger Konsumgüterhersteller Beiersdorf rechnet wegen der Wirtschaftskrise in diesem Jahr mit einem sinkenden Umsatz.

Dabei werde der Bereich Consumer mit Marken wie Nivea das Erlösniveau des Vorjahres leicht übertreffen, teilte der Konzern bei der Vorlage der Halbjahreszahlen mit. Im Klebstoffbereich Tesa dürfte sich die Umsatzentwicklung, die von der Nachfrageentwicklung der industriellen Kunden abhänge, auf niedrigem Niveau stabilisieren. Der weltweite Konzernumsatz sank den Angaben zufolge im ersten Halbjahr auf Jahressicht um 4,8 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro. Das betriebliche Ergebnis (Ebit) sei von 392 Millionen Euro im Vorjahr (ohne Sondereffekte) auf 291 Millionen Euro gesunken.

Der Umsatz des Unternehmensbereichs Tesa sank den Angaben zufolge von 442 Millionen auf 348 Millionen Euro. Tesa sei dort besonders stark von der Krise betroffen, wo auch die industriellen Kunden Geschäftseinbußen erleiden, wie in der Automobil- und Elektronikindustrie, erklärte der Konzern.
p(=absatz). Aufgrund der weltweiten wirtschaftlichen Entwicklung würden nun für Tesa die im April vereinbarten Einsparmaßnahmen eingeleitet, teilte Beiersdorf mit. Diese sollten das Ergebnis auch bei einer Verlängerung der schwachen Auftragslage absichern. Im Frühjahr hatte der Konzern angekündigt, einige Standorte auf den Prüfstand zu stellen sowie eine Ausweitung der Kurzarbeit zu prüfen. Von den damit verbundenen Maßnahmen seien weltweit rund 400 Mitarbeiter betroffen. Informationen zum Unternehmen www.tesa.de