Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Soporcel-Unternehmen 30.07.2009

Soporcel vollendet Fabrikbau trotz Gewinneinbußen

Der portugisische Papierkonzern Portucel Soporcel (u.a. Marke Navigator) hat im abgelaufenen ersten Halbjahr zwar Einbußen hinnehmen müssen, erwirtschaftete aber immer noch einen Nettogewinn von 47,1 Millionen Euro.

Wie das Unternehmen mitteilte, waren es im gleichen Vorjahreszeitraum 75,9 Millionen Euro gewesen. Das Ebidta-Ergebnis ging im Vergleich der beiden Halbjahre um 34 Prozent zurück, auf 99,1 Millionen Euro. Unterdessen soll die neue Papierfabrik in Setúbal wie geplant ihren Betrieb Mitte August aufnehmen. Mit einer Produktionskapazität von 500 000 Tonnen pro Jahr und einer Maximalgeschwindigkeit von 1800 Meter pro Minute wird sie nach Unternehmensabgaben die größte und modernste Papierfabrik der Welt für die Produktion von ungestrichenenem Papier sein. Informationen unter www.portucelsopocel.com