Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kores 18.11.2009

Kores kauft Markenrechte von Turbon zurück

Die Traditionsmarke Kores gehört seit Oktober nach 54 Jahren wieder der in der Schweiz ansässigen Kores Holding Zug AG. Mit dem Rückkauf der Markenrechte, die zuletzt im Besitz der Hattinger Turbon AG waren, schafft die Kores-Gruppe gute Voraussetzungen für die Zukunft.

Das Unternehmen will in Deutschland, England, Irland und Skandinavien sowie weiteren wichtigen internationalen Märkten West- und Mitteleuropas bis in den asiatischen und afrikanischen Raum hinein seine Marktposition ausbauen. Die Kores Holding Zug AG ist mit einem breiten Produktsortiment im klassischen Bürobedarf, bei Schulartikeln und im Hardcopy-Segment nach eigenen Angaben das weltweit größte Privatunternehmen. Mit dem Vorstandsvorsitzenden Peter Koreska steht die dritte Generation an der Spitze des 1887 in Wien gegründeten, weltweit operierenden Familienunternehmens. Die Kores-Gruppe beschäftigt mehr als 900 Mitarbeiter und erzielte 2008 einen Jahresumsatz von mehr als 60 Millionen Euro. Im deutschen Markt vertreibt Radex Deutschland in Rommerskirchen Kores-Produkte. Das Unternehmen wurde 1996 von Edgar Otto gemeinsam mit der Kores Holding Zug AG gegründet. Otto leitete bis zur Übernahme durch die Turbon AG 1995 die damalige Kores Nordic Deutschland und wechselte dann für kurze Zeit in den Turbon-Vorstand.