Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Manufactum 18.11.2009

Achtes Warenhaus öffnet in Frankfurt

Manufactum setzt seine ehrgeizige Ankündigung, noch in diesem Jahr ein Warenhaus in Frankfurt zu eröffnen, in die Tat um. Am 19. November eröffnet das Unternehmen aus dem westfälischen Waltrop im Podiumgebäude des neuen Opernturms in Frankfurt – vis-à-vis der Alten Oper – sein nunmehr achtes Warenhaus sowie ein Ladengeschäft und Bistro der Lebensmitteltochter “brot&butter”.

Manufactum Frankfurt
Manufactum Frankfurt

Im neuen Warenhaus erwartet den Besucher auf einer Fläche von über 1.000 Quadratmeter fast das gesamte Warensortiment aus dem Manufactum-Katalog. Seit 1988 vertreibt das Handelsunternehmen unter dem Leitsatz “Es gibt sie noch, die guten Dinge” hochwertige und selten gewordene Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Das Angebot entspricht in seiner Breite dem eines klassischen Warenhauses: von Kupfertöpfen und Eisenpfannen über Glycerinseifen und Ebonitfüller bis hin zu altsämisch gegerbten Lederjacken und Zimmerbesen aus Roßhaar wird dem wählerischen Kunden angeboten, was der kritischen Prüfung des qualitätsbewußten Unternehmens standhält.
Bei “brot&butter” findet der Gast ein ausgesuchtes Sortiment ursprünglicher, regionaler Lebensmittel für jeden Tag.  
Ungewöhnlich wie die Architektur des Opernturms selbst ist auch die Einrichtung des Ladens: Mit seinen eigens angefertigten Möbeln aus Eichenholz erinnert das Geschäft eher an eine zeitgemäße Variante des traditionellen Kontors als an ein gewöhnliches Kaufhaus. www.manufactum.de
Bild: © Prof. Christoph Mäckler Architekten