The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Altenaer Kreis 19.11.2009

Umsatzrückgänge, aber Trendwende auf niedrigem Niveau

“Die im Altenaer Kreis zusammen geschlossenen 20 führenden Markenfirmen der PBS-Industrie werden das Gesamtjahr mit einem Umsatzrückgang von etwa neun Prozent abschließen,” lautet die knappe Nachricht aus dem Mund von Rolf Schifferens, dem Sprecher des Markenverbands der PBS-Branche und Geschäftsführer der Faber-Castell Vertrieb GmbH.

Wie der Altenaer Kreis nach seiner Herbsttagung mitteilt, blicken die AK-Markenfirmen auf durchwachsene erste zehn Monate 2009 zurück. So hatten sich die Unternehmensumsätze von Januar bis Oktober im Vorjahresvergleich insgesamt um durchschnittlich neun Prozent negativ entwickelt.
Dabei war diesmal Deutschland die Stütze des Geschäfts: Hier büßten die Unternehmen im Gegensatz zu den Exportumsätzen (-17 Prozent von Januar bis Oktober) und im Vergleich zu anderen Konsumgütern moderate sechs Prozent ein. Schifferens: “Einzelne Markenfirmen haben allerdings erste Anzeichen für eine Erholung ausgemacht. An einen nachhaltigen Aufschwung schon im kommenden Jahr zu glauben, fällt aber schwer.”
Wie der AK-Sprecher weiter erläutert, geht der Altenaer Kreis momentan von einer Trendwende auf niedrigem Niveau aus. Obwohl die wirtschaftliche Situation labil sei, sieht der AK nach wie vor gerade Chancen für die starken und innovativen Marken, sich gegenüber NoNames, sogenannte Handelsmarken und Billigimporten zu profilieren, um den Endverbrauchern Sicherheit und Orientierung zu bieten.