Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…
Neuausrichtung mit klaren Zielen
Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…
Politik 23.11.2009
Füller auf Staatskosten
Gegen Ende der abgelaufenen Wahlperiode haben 115 Bundestagsabgeordnete auf Kosten der Steuerzahler für 68 800 Euro 396 Schreibgeräte der Nobelmarke Montblanc gekauft.
Sie orderten die edlen Schreibgeräte von Januar bis Oktober dieses Jahres Das teilte die Bundestagsverwaltung mit und bestätigte damit einen Bericht der Bild-Zeitung. Offenbar animierte besonders das nahende Ende der Wahlperiode zu verstärktem Einkauf, denn allein von August bis Oktober orderten die Politiker 216 Schreibgeräte dieser Marke - in den sieben Monaten zuvor waren es mit 180 Stück deutlich weniger gewesen.
Die Ausgaben wurden aus dem Konto für Sachleistungen getätigt, aus dem jedem Abgeordneten 12 000 Euro jährlich zur Verfügung stehen. Jedem Parlamentarier steht diese feste Summe für laufende Bürokosten zu. Davon müssen zum Beispiel Computer, Telefonkosten, Notizblöcke und eben auch Stifte bezahlt werden. Und was nicht ausgegeben wird, verfällt einfach. Sparsamkeit zahlt sich hier nicht aus.