Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

IFO 24.11.2009

Geschäftsklima verbessert sich weiter

Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im November deutlich verbessert. Die Unternehmen sind wiederum nicht mehr ganz so unzufrieden mit ihrer derzeitigen Geschäftssituation. Auch ihr Ausblick auf die Geschäftsentwicklung im kommenden halben Jahr fällt günstiger aus als im Vormonat.

ifo11-09
ifo11-09

Die positiven und die negativen Erwartungen halten sich nun die Waage. Die deutsche Wirtschaft arbeitet sich weiter aus der Krise. Im verarbeitenden Gewerbe hat sich das Geschäftsklima sichtlich aufgehellt. Die aktuelle Geschäftssituation ist bei den Industrieunternehmen merklich weniger schlecht als im Oktober. Ihre Geschäftsperspektiven für die nächsten sechs Monate beurteilen sie zudem erneut positiver. Auch ihre Exportchancen schätzen sie etwas besser ein. Die Personalplanungen der Industriefirmen sind etwas weniger stark auf Beschäftigungsreduzierung ausgerichtet als bislang.

Im Großhandel und im Einzelhandel hat sich das Geschäftsklima ebenfalls verbessert. In beiden Handelsstufen blicken die Befragungsteilnehmer weniger kritisch auf die Entwicklung in den kommenden sechs Monaten. Die Einzelhändler bewerten auch ihre augenblickliche Geschäftlage günstiger. Die Großhändler stufen ihre Geschäftssituation im November nahezu unverändert ein.

Im Bauhauptgewerbe ist der Geschäftsklimaindex gesunken. Zwar bewerten die Unternehmen ihre derzeitige Geschäftlage ähnlich wie im vergangenen Monat, die weitere Geschäftsentwicklung schätzen sie aber merklich zurückhaltender ein. Weitere Informationen http://www.cesifo-group.de/.de